AGM Batterie als Bordbatterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 11. März 2020 10:34:14:
Hallo liebe LTler, bei mir steht wiedermal der Austausch der Boarbatterie an. Zuletzt hatte ich einen zyklenfesten Bleisäure Akku 100AH im Einsatz. Die Energieentnahme beschränkt sich großteils auf den Betrieb der Gastherme und die Lichtanlage wenn ich Offroad unterwegs bin.Geladen wird die Batterie über die LM und über eine 50W Solarplanele am Dach.
Da die normalen Nassäure Akkus nach ein paar Jahren K.O. gehen, möchte jetzt als Ersatz eine AGM Batterie einbauen.
Allerdings beschäftigt mich die etwas höhre Ladespannung von ca. 14,8V die AGM Batterien benötigen um voll zu werden. Die alten Bosch LM, wie sie in den LTs verbaut sind, haben eine Regelspannung so um die 14,5V, wenn man den Spannungsverlust vom Trennrelais und der Leitung abrechnet kommen bei der Boardbatterie vermutlich nur noch 14V an.
Für AGM Batterien meines Erachtens zu wenig. Gibt es Erfahrungswerte zum Themea AGM Bat im LT? Bzw. wer verwendet einen AGM Bat mit herkömmlicher LT Boardelektrik oder welche einfachen Lösungen gibt es damit alles funktioniert?Danke im Voraus für euren Input
Lg Bernhard aus Kärnten
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie Werner mit TurboCP 13.03.2020 11:06 (0)
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie Waldfahrer 12.03.2020 08:20 (1)
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie Bernhard aus Kärnten 19.03.2020 07:25 (0)
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie cabanoz 11.03.2020 16:52 (0)
- AGM-Batterie als Bordbatterie? LockX 11.03.2020 11:29 (11)
- Re: AGM-Batterie als Bordbatterie? Frank aus MTK 11.03.2020 12:47 (10)
- Banner Energy Bull als Bordbatterie? LockX 11.03.2020 13:49 (9)
- Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? ltpit(Peter) 11.03.2020 16:23 (5)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck Ingolf Berlin 12.03.2020 17:03 (4)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck cabanoz 13.03.2020 13:00 (0)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck LT-Harry 12.03.2020 18:48 (2)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck Ingolf Berlin 12.03.2020 22:40 (1)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck LT-Harry 13.03.2020 08:09 (0)
- Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? Tiemo 11.03.2020 15:27 (2)
- Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? LockX 11.03.2020 19:04 (1)
- Gibts überhaupt was anderes als LiFePo Joachim S 11.03.2020 19:18 (0)
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie Hanno 11.03.2020 11:17 (15)
- Hanno´s ´Standardzyklen (100% - 80%)´ LockX 11.03.2020 18:59 (1)
- www.promobil.de/kaufberatung/test-wohnmobil-batterien-unterschied/ - sonst textlos LockX 11.03.2020 19:36 (0)
- Li-Batterie als Bordbatterie? LockX 11.03.2020 11:48 (12)
- Re: Li-Batterie als Bordbatterie? Hanno 11.03.2020 14:24 (9)
- Stromverbrauch Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 14:41 (8)
- Re: Stromverbrauch Kompressorkühlschrank Tiemo 11.03.2020 15:33 (7)
- Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 18:15 (2)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank Tiemo 11.03.2020 21:21 (1)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 22:18 (0)
- Tücke im Detail... Joachim S 11.03.2020 17:08 (3)
- Re: Tücke im Detail... Tiemo 11.03.2020 21:17 (2)
- Re: Tücke im Detail ... LockX 12.03.2020 08:13 (1)
- Der Spruch ist genial :-) (textlos) Joachim S 12.03.2020 09:36 (0)
- Re: Li-Batterie als Bordbatterie? Marc 11.03.2020 13:07 (1)
- Stromverbrauch Kompressor-Kühlschrank LockX 11.03.2020 14:13 (0)
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie Manuel Strübing 11.03.2020 10:45 (1)
- Re: AGM Batterie als Bordbatterie Wolfgang/Goe 11.03.2020 12:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten