Banner Energy Bull als Bordbatterie?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 11. März 2020 13:49:57:
Als Antwort auf: Re: AGM-Batterie als Bordbatterie? geschrieben von Frank aus MTK am 11. März 2020 12:47:58:
Hallo, Frank!
Wer schreibt schon nach 3 Jahren "nun ist sie kaputt" oder nach 6 Jahren "hält immer noch wie am ersten Tag". z.B. Tiemo
Meine Banner Energy Bull hat es nach 5-6 Jahren nun komplett hinter sich. ...Hast Du eine konkrete Empfehlung dazu? Wimre empfahl Tiemo Banner-Batterien, in je 1 Ausführung als Start- und als Aufbau-Batterie.
5-6 Jahre halte ich für "nicht schlecht" (Schwäbischer Superlativ).
Ich habe andere Anforderungen, z.B. Wechselrichter für Laserdrucker und Trennschleifer.Gruß
Manfred
- Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? ltpit(Peter) 11.03.2020 16:23 (5)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck Ingolf Berlin 12.03.2020 17:03 (4)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck cabanoz 13.03.2020 13:00 (0)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck LT-Harry 12.03.2020 18:48 (2)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck Ingolf Berlin 12.03.2020 22:40 (1)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck LT-Harry 13.03.2020 08:09 (0)
- Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? Tiemo 11.03.2020 15:27 (2)
- Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? LockX 11.03.2020 19:04 (1)
- Gibts überhaupt was anderes als LiFePo Joachim S 11.03.2020 19:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten