Re: Bleibatterien vs. HaiTeck
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Berlin am 12. März 2020 17:03:20:
Als Antwort auf: Re: Banner Energy Bull als Bordbatterie? geschrieben von ltpit(Peter) am 11. März 2020 16:23:21:
Hallo Peter,
mache ich seit Jahrzehnten genauso. 2x100Ah Aufbau, 1x100Ah Start. Die Säureakkus halten bei mir auch exakt 6 Jahre, manchmal auf den Monat genau. Kosten so ca. 60-70€/Stück im Netz. Bei dem Preis verzichte ich sogar auf die Pfandrückgabe und fahre zum Recyclinghof.Auch wenn sie nur 3 Jahre hielten, wäre das Preis-Leistungsverhältnis noch unerreicht.
Gruß, Ingolf
PS.: Habe allerdings einen Absorber. Größter Stromzieher ist nur die Frischwasserpumpe. Im schlimmsten Fall haben wir schon einmal bei laufendem Motor geduscht :-))
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck cabanoz 13.03.2020 13:00 (0)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck LT-Harry 12.03.2020 18:48 (2)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck Ingolf Berlin 12.03.2020 22:40 (1)
- Re: Bleibatterien vs. HaiTeck LT-Harry 13.03.2020 08:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten