Li-Batterie als Bordbatterie?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 11. März 2020 11:48:19:
Als Antwort auf: Re: AGM Batterie als Bordbatterie geschrieben von Hanno am 11. März 2020 11:17:17:
Hallo, Bernhard!
Deine Anforderungen sind höher als angefragt. Die Lösung ist "mit Kanonen auf Spatzen schießen".
selbst konfektioniertten Zellen ... kosten je AH das fünffache der AGM, können aber zu 100% genutzt werden. Bleiakkus ... nicht mehr al 20% ... Somit kostet die nutzbare AH bei AGM und Li das Gleiche. Zyklenfeste AGM-Akkus vertragen ca. 500 Zyklen mit 80%, kurzfristig tiefere Entladung.
Das hast Du doch gerade selbst mitgeteilt.Der Hersteller Büttner (deutsch, hochwertig und hochpreisig) bietet AGM- und Li-Akkus an.
Er empfiehlt, AGM nur dann durch Li zu ersetzen, falls mit AGM unzufrieden.Bei deinem riesigen Akku würde ich den Kompressor-Kühlschrank und dessen Verbrauch ansehen.
Die Kapazität von (250x12x80%=) 2400 Wh sollte (ohne Solarpanel!) für ca. 1 Woche reichen.Gruß
Manfred
- Re: Li-Batterie als Bordbatterie? Hanno 11.03.2020 14:24 (9)
- Stromverbrauch Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 14:41 (8)
- Re: Stromverbrauch Kompressorkühlschrank Tiemo 11.03.2020 15:33 (7)
- Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 18:15 (2)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank Tiemo 11.03.2020 21:21 (1)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 22:18 (0)
- Tücke im Detail... Joachim S 11.03.2020 17:08 (3)
- Re: Tücke im Detail... Tiemo 11.03.2020 21:17 (2)
- Re: Tücke im Detail ... LockX 12.03.2020 08:13 (1)
- Der Spruch ist genial :-) (textlos) Joachim S 12.03.2020 09:36 (0)
- Re: Li-Batterie als Bordbatterie? Marc 11.03.2020 13:07 (1)
- Stromverbrauch Kompressor-Kühlschrank LockX 11.03.2020 14:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten