Re: Stromverbrauch Kompressorkühlschrank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. März 2020 15:33:50:
Als Antwort auf: Stromverbrauch Kompressorkühlschrank geschrieben von LockX am 11. März 2020 14:41:02:
Hallo!
Mit Kühlakkus kann der Kühlschrank nachts ausgeschaltet bleiben, also extrem leise sein. Die Idee, tagsüber Energie aus Solarzellen anstelle elektrisch im Aufbau-Akku, als "Kälteladung" in Kühlakkus zu speichern, hat was. Man müsste mal eine "Ladung" der Kühlakkus in das elektrische Pendant umrechnen, das man sonst im Elektro-Akku speichern müsste.
Kühlakkus haben bei 100% Zyklentiefe immer noch annähernd unendlich viele Zyklen.
Man sollte einen "Tagspeicher-Kühlschrank" entwickeln.Gruß,
Tiemo
- Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 18:15 (2)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank Tiemo 11.03.2020 21:21 (1)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 22:18 (0)
- Tücke im Detail... Joachim S 11.03.2020 17:08 (3)
- Re: Tücke im Detail... Tiemo 11.03.2020 21:17 (2)
- Re: Tücke im Detail ... LockX 12.03.2020 08:13 (1)
- Der Spruch ist genial :-) (textlos) Joachim S 12.03.2020 09:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten