Kälteakku für Kompressorkühlschrank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 11. März 2020 18:15:47:
Als Antwort auf: Re: Stromverbrauch Kompressorkühlschrank geschrieben von Tiemo am 11. März 2020 15:33:50:
Hallo, Tiemo!
Man sollte einen "Tagspeicher-Kühlschrank" entwickeln. Das gibt es längst, bei Liebherr, z.B. bei dem von mir genannten Modell.
Die Kälteakkus liegen im Gefrierabteil und wirken so auch im Kühlabteil.
Bei Gefrierschränken gibt es das Kriterium "zulässige Stromausfall-Dauer".Kissmann ist Nischenhersteller von Kompressorkühlschränken für Wohnmobile.
Er verwendet ebenfalls Kühlakkus.Ein weitere Maßnahme zur Verbrauchssenkung ist übrigens Frequenzanpassung.
Der Kompressor läuft dann (fast) durchgehend, aber langsam (und leise).Gruß
Manfred
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank Tiemo 11.03.2020 21:21 (1)
- Re: Kälteakku für Kompressorkühlschrank LockX 11.03.2020 22:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten