Re: AGM Batterie als Bordbatterie


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hanno am 11. März 2020 11:17:17:

Als Antwort auf: AGM Batterie als Bordbatterie geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 11. März 2020 10:34:14:

Hallo Bernhard,

ich habe im LT im Bordbereich eine 240AH AGM Batterie. Geladen wird die Batterie über die LM oder die 150W PV auf dem Dach. Bei mir ist der Hauptvergraucher ein Kompressorkühlschrank, der gerade im Sommer schonmal viel läuft. Dazu habe ich einen Batteriemonitor von Votronic, um die Batterie nicht zu sehr zu entladen.
Meine Batterie ist jetzt nach 8 Jahren kaputt. Ich hab die Zellen schon ganz gut genutzt, regelmässig Urlaub und 2014 waren wir 4 Monate unterwegs. Aus meiner sicht ist das ganz ok, längere Standzeiten bekommt man nur mit Lithium Zellen.
Wenn man sich das Handlich der Li Zellen zutraut, hat man bei selbst konfektioniertten Zellen einen erstaunlichen Effekt: Die Zellen kosten je AH das fünffache der AGM, können aber zu 100% genutzt werden. Bei Bleiakkus soll man nicht mehr al 20% der Kapazität nutzen. Somit kostet die nutzbare AH bei AGM und Li das Gleiche.
Ich weiss noch nicht was ich mache, die AGM hat bei mir ca. 250 Standardzyklen (100% -> 80%) überlebt. Das ist nichts gewaltiges, aber auch nicht schlecht.

Viele Grüße
Hanno




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten