Re: LT 28 - 1G Defekt - DW einbauen (passt?)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Oktober 2015 23:02:20:

Als Antwort auf: LT 28 - 1G Defekt - DW einbauen (passt?) geschrieben von Chris.S.93 am 20. Oktober 2015 22:49:31:

Servus Chris,

So, bisher habe ich herrausgefunden:
Wasseranschlüsse sind anders

Ja, kann baujahrbedingt sein. Das lässt sich aber passend machen.

1G sitzt weiter hinten als der DW

Stimmt zum Glück nicht. Die Einbaulage ist exakt die gleiche.

Hosenrohr ist anders

Das ist richtig. Hosenrohr und auch der Abgaskrümmer sowie die Ansauganlage sind anders. Hosenrohr brauchst vom DW inkl. Abgaskrümmer. Ansauganlage brauchst vom DW inklusive dem Gummischlauch zum Luftfilter.

Luftfilter ist anders

Nö, die Luftfilter selber sind alle gleich.

Gaszug ist anders (Clip der Einspritzpumpe)

Baujahrbedingt kann das sein. Lässt sich mit etwas Aufwand umbauen.

Übersetzung ist anders (sei jetzt mal dahingestellt.)

Nicht zwangsläufig. Es gab lange und kurze Achsübersetzungen sowohl für Saug- als auch für Turbodiesel. Lange Achse im Sauger fährt sich nicht so gut, aber nicht jeder Turbo hat auch automatisch ne lange Achse drin. Das würd ich erst mal testen, oder die Übersetzung mal ermitteln (siehe Wiki).

Nun, um ihn generell erstmal einbauen zu können bräuchte ich vorweg ein paar Infos von Profis.
Wenn ich den DW einbaue, der ja weiter vorne sitzt als der 1G passt meine Kardanwelle nicht mehr.Um dieses Problem zu beseitigen war mein Plan wie folgt: Motorhalterung vom 1G an den DW schrauben dann sitzt der DW auch weiter hinten und somit sollte die Kardan doch wieder passen.

Nein, siehe oben. Einbaulage ist exakt gleich, die Kardanwelle passt 1:1. Die Motorhalterung musst du aber trotzdem vom 1G übernehmen, weil der Motorlagerbock beim 1G an einer anderen Stelle auf der Achse sitzt. Das gleicht der Motorhalter aber wieder aus.

Ist das Getriebe vom 1G (abgesehn von der Übersetzung) Äußerlich gleich, sprich, kann ich es an den DW anmontieren?

Es ist sowohl in der Übersetzung als auch sonst gleich, das hängt nicht vom Motor ab. Was es aber gibt sind Getriebe mit längeren und kürzeren unteren Gängen, abhängig davon, ob sie in schweren oder leichteren LTs verbaut waren. Obenrum sind die alle gleich übersetzt. Ich würde das Getriebe nicht tauschen, sondern das alte weiterverwenden.

Hoffe ihr wisst noch Rat. Sollte es nur an Kleinigkeiten liegen, werde ich das noch investieren. Wenn jemand einen 1G Motor übrig hat (mit Einspritzpumpe da diese Undicht ist) für nen schmalen Taler (was wohl fast an Wunder grenzt soetwas herzubekommen) bitte mit anbieten, dann baue ich den 1G ein und verkaufe den DW.

Die Einspritzpumpe kann man herrichten. Aber nen passenden Motorblock und Zylinderkopf brauchst halt, entweder 1G oder DV oder ACL.

Geplant ist der Einbau am Samstag. Vorher muss aber erstmal der Block des 1G gar entfernt werden der hält nun noch an den Haltern.

Wie sehen die Kolben aus? Evtl. ist der Block noch zu retten und es reicht ein neuer Kopf? Oder zumindest nur einen Satz anderer Kolben für den Block.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten