Re: Ladedruck DV Lader


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 03. Februar 2023 16:19:58:

Als Antwort auf: Re: Ladedruck DV Lader geschrieben von Jens_16syncro am 03. Februar 2023 15:17:36:

Düsensätze gibt es um die 20 Euro im Net.
Gutes Gelingen
Gruß Peter
Puhh, da würde ich aber lieber ein Dampfrad nachrüsten, das ist einfacher und vor allem sehr einfach regulierbar.
Joachim S hat beschrieben, wie das funktioniert.

Hallo Jens

Das Dampfrad hat den nachteil,das es die abgeblasene Ladeluft im Turboladerbereich schön verteilt.Da in der Ladeluft immer ein Ölanteil ist,hast du nach einiger Zeit einen schönen verölten Motor im Laderbereich.

Ein mit Düse richtig eingestellter Turbolader benötigt kein Dampfrad.

Ich habe an meinem LT ein Dampfrad neben dem Lenkrad.Die abgeblasene Luft landet im schwarzen Ansaugrohr des Ansaugtraktes.

Das Dampfrad habe ich nur, um mal bei Bedarf am Berg mehr Leistung rauszukitzeln.Ist aber nicht unbedingt empfehlenswert.Das tut dem Motor richtig weh....
Mein Turbolader hatte es nach 120000kilometern hinter sich.

In der Praxis heist das, das so ein extrem belasteter Motor nach etwa 130000 kilometern Laufleistung (stark getunt) überholungsbedürftig+verschlissen ist.
Das wird aber von Tunern gerne verschwiegen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten