Ladedruckproblem mit ACL und Papmahl Tuning


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Runner1603 am 02. Juni 2013 22:51:00:

Hallo zusammen, habe heute den halben Tag versucht einem Karmann mit ACL Motor und Papmahl-Tuning zu normaler Leistung zu verhelfen. Habe schon zwei LT auf Volvotechnik umgebaut und auch sonst kenne ich mich eigentlich recht gut mit LT-Diseltuning aus (dachte ich zumindest bis heute)

Der LT hat erst 60tkm gelaufen, fährt allgemein selbst für einen original ACL sehr lahmarschig, Anspringen und laufen tut er normal, Probefahrt auf der Landstraße muss man bei jeder kleinen Steigung in den 3ten Gang Schalten und den Motor hoch drehen. Der Turbo setzt bei 1800-2000 sehr sachte ein. Die Ausgangsmessung des Ladedrucks ergab 0,47Bar bei hoher Drehzahl (um 3000) (Seriendruck sollte etwa 0,6-0,7 sein)

Die Sachen konnte ich bis jetzt prüfen:
-Sicherheitsventil für zu hohen Ladedruck ist stillgelegt, wie ich es auch immer mache.
-Ladedruckanreicherung funktioniert, es ist bei Vollgas im Turbobereich eine ganz leichte Abgasfahne zu sehen.
-Die Ladedrucksteigerung hat Papmahl mit zwei Düsen und einem T-Stück im Schlauch vom Wastegate gelöst, (Prinzip wie die billigen Dampfräder aus Ebay) die Düsen sind frei, habe die eine Düse komplett ausgebaut und so das Wastegate abgeklemmt aber der Ladedruck blieb genau gleich
-am Ladeluftkühler war vermutlich ein Schlauchübergang undicht, es war alles verölt haben den Kühler ausgebaut, etwas saubergemacht und wieder eingebaut, bei der Probefahrt ergab es dann 0,505bar also minimal mehr.

Das letzte was uns dann später eingefallen war das der Auspuff verstopft sein könnte, aber das konnte ich dann nicht mehr prüfen
Nun bräuchte ich mal eure Hilfe/Tipps bevor ich ihm zum Testen einen neuen Turbolader einbaue.
danke schon mal

Gruß Eric



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten