Re: KEIN Ladedruckproblem MEHR mit ACL und Papmahl Tuning


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. Juli 2013 22:49:59:

Als Antwort auf: Re: KEIN Ladedruckproblem MEHR mit ACL und Papmahl Tuning geschrieben von KvB am 02. Juli 2013 08:35:28:

Hi Klaus,

das sind interessante Werte. Was man dabei nicht weiß ist, welche Reserven die Motoren haben. Und die Volvo-Angabe ist denke ich nur sehr bedingt ein Anhaltspunkt. Die haben den Motor nicht entwickelt, sondern nur adaptiert. D.h. sie hatten nicht wirklich Mitspracherecht bei der Auslegung und mussten nehmen, was sie bekommen haben. Eingreifen konnten sie nur über die LLK und die Einspritzpumpe, und auch da waren Grenzen gesetzt, weil sie als Pkw ja auch strengere Abgasnormen einhalten mussten. Nicht umsonst sind beim Volvo besonders in den Export-Modellen recht umfangreiche Maßnahmen drin zum Kaltstart, Warmlaufregelung, Abgasrückführung, Höhenlagenangleichung. Sonst hätten sie vielleicht anders ausgelegt oder mehr rausgeholt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten