Re: Hinterachse und die Blattfedern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manne aus Ilsfeld Kreis Heilbronn am 14. Mai 2012 10:01:41:
Als Antwort auf: Hinterachse und die Blattfedern geschrieben von Basdi aus Dresden am 13. Mai 2012 13:45:58:
Hallo Basdi,
ich habe die Reparatur vergangenes Jahr an meinem LT praktiziert (neues Blattfederpaket und neue Gummihohlfeder).
Also:
nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen habe ich mich entschieden, "neue" Blattfederpakete einzubauen.
So wie ich Dein "Problem" mit den Blattfedern verstehe (siehe Skizze unten), ist Dein Federpaket ermüdet oder gar gebrochen. Wahrscheinlich werden Dir die Fachleute von einem "Aufrichten" der Federn abraten. Und eine neue Federlage auf ein defektes Paket packen ist nur einleuchtender Unsinn.Grüßle
Manfred Gerster
![]()
- Re: Hinterachse und die Blattfedern gr 14.05.2012 20:06 (1)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern Manfred aus Ilsfeld Kreis Heilbronn 15.05.2012 10:22 (0)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern LTPIT(Peter) 14.05.2012 15:15 (1)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern Manfred aus Ilsfeld Kreis Heilbronn 15.05.2012 10:04 (0)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern Basdi aus Dresden 14.05.2012 10:41 (9)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern LT-Harry 14.05.2012 15:08 (8)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern Basdi aus Dresden 26.05.2012 11:59 (7)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern Basdi aus Dresden 26.05.2012 12:06 (6)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern gr 26.05.2012 17:40 (2)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern stefan aus essen 26.05.2012 18:00 (1)
- Re: Hinterachse und die Blattfedern Basdi aus Dresden 28.05.2012 20:02 (0)
- Re: Hinterachse Wo sind denn die Zusatzfedern? Manfred aus Köln 26.05.2012 13:37 (2)
- Re: Hinterachse Wo sind denn die Zusatzfedern? Basdi aus Dresden 28.05.2012 20:18 (1)
- Re: Hinterachse Wo sind denn die Zusatzfedern? Manfred aus Köln 29.05.2012 07:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten