Re: Entrosten nochmal..


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin(opa) am 24. März 2021 21:11:50:

Als Antwort auf: Entrosten nochmal.. geschrieben von Heppi am 24. März 2021 20:17:35:

Guten Abend Forum :-)
Ich hoff mal, daß ich euch mit dem Thema nicht schon auf den Keks gehe...
Leider ist mir immer noch nicht ganz klar, wo mein Fehler mit dem Fertan war und daher habe ich grad ein bißchen "Bammel" davor, daß es bei einem erneuten Versuch hinterher wieder so aussieht...
Daher mal die Frage, habt ihr schon was von Brantho Korrux 3in1 gehört? Und wenn ja, was haltet ihr davon?
Hab davon auch schon beim Ausbau bzw. Entrosten von Vans gehört.
Danke euch schon mal :-)
Schöne Grüße, Heppi.

Hi Heppi,

Brantho Korrux 3in1 und auch Brantho Korrux Nitrofest (um es z.B. auf Owatrol zu streichen)...sind sehr gut. musst dir sonst im korrosionsschutz-depot.de mal
alles dazu durchlesen.

Fertan ist meiner Meinung nach nicht dazu geeignet es in Hohlräume zu kippen.

Fertan kannst du ganz gut benutzen, wenn du es auf Flächen aufträgst (dann über 24h immer gut nachfeuchten)
und dann musst du es komplett wieder mit warmen Wasser entfernen. Ich habe das mit einem Haushaltsschwamm gemacht.
Dann bleibt am Ende da wo Metall war, blankes Metall...und da wo Rost war halt so eine schwarze stabile Eisen(III)-verbindung.
Wie man das am besten überstreicht, kann ich dir nicht 100% sagen, aber mit Brantho Korrux sollte es gehen.

Den Fehler den die meisten machen, ist das Zeugs nicht ordentlich runterzuwaschen. Das steht da drauf und sollte man auch machen.

Am Besten ist es immer. Rost mechanisch zu entfernen.

Für schlecht zugängliche Stellen nehmen viele Owatrol...das habe ich auch vorletztes Jahr an vielen Stellen benutzt.
Das hält nicht 100%ig auf blanken Metall (aber dafür gibt wohl nun von Owatrol ein besseres Produkt)
Das Owatrolöl kriecht in den Rost und verhindert, dass es weiterrosten kann...wenn es getrocknet ist (dauert etwas)
kann es mit Brantho Korrux Nitrofest übergestrichen werden (oder übersprühen)...das kannst du dir alles genau
beim korrosionsschutz-depot.de durchlesen.

Lg Martin




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten