Re: Blinker/Warnblinker gehen nicht mehr.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von keinplan am 23. August 2016 22:06:41:

Als Antwort auf: Re: Blinker/Warnblinker gehen nicht mehr. geschrieben von Tiemo am 23. August 2016 18:00:39:

Hi Andreas!
Ich habe jetzt den Warnblinschalter gewechselt aber das Problem besteht immer noch.Auch die Masse Anschlüsse an den Sternen habe Ich gereinigt.Hat noch jemand eine Idee??
Dann wird es allmählich kompliziert. An deiner Stelle würde ich nun systematisch, von den Lampen ausgehend, die Funktion überprüfen bzw. wieder herstellen:
Lege dir ein Pluskabel mit Dauerstrom von der Batterie, am besten mit einer Sicherung.
Dann bestrome zunächst mal die Lampen vorne direkt, sollten dann brennen. Wenn nicht, liegt der Fehler an den Lampenfassungen, wie schon beschrieben.
Dann bestrome mal am Stecker des Warnblinkschalters die Positionen, die am Schalter mit "R" und "L" beschriftet sind und die Kabelfarben schwarz/grün und schwarz/weiß haben: Die jeweilige Seite sollte aufleuchten.
Wenn nicht, wieder einen Schritt zurück, zur ZE, die damit wieder ins Spiel kommt: Dort ist es Stecker "E", Farbe schwarz, die Kabelfarben sind die gleichen. Die ZE verteilt die beiden Signale dann auf die Stecker für vorne links "A" mit Farbe weiß, vorne rechts "C" mit Farbe klar, und Heck "F" mit Farbe gelb, Kabelfarben wieder wie gehabt.
Damit das bei abgenommener ZE nicht gefährlich ist, auf jeden Fall das Masseband der Batterie abnehmen und über eine isolierte Scheinwerferbirne wieder verbinden. Diese leuchtet im Fall eines Kurzschlusses hell auf, leuchtet aber auch mit, wenn die Blinklampen reagieren, nur nicht so hell.
Wenn du damit nicht weiter kommst, ist es Zeit, einen KFZ-Elektriker zu Rate zu ziehen. Das kostet wahrscheinlich weniger, als die wilde Tauschaktion (bislang: Blinkrelais, Warnblinkschalter) bei der ZE und den Kabelbäumen fortzusetzen, vor allem weniger Nerven.
Viel Erfolg!
Tiemo

Hallo Tiemo.
Danke für die Antwort.Ich habe jetzt die beiden Positionen L und R am Warnblinkschalter und die Lampen vorne bestromt.Die jeweiligen Seiten haben dann geleuchtet.Das Rot weiße Kabel hat auch Dauerplus am Schalter.Wenn Ich die Zündung einschalte hört das Summen am Blinkerrelais auf und das grüne Kontrolllämpchen in der Instrumententafel geht aus.Aber die Blinker gehen trotzdem nicht.Die zweite Kontrolllampe die beim Warnblinker immer mit angegangen ist geht überhaupt nicht.Könnte jetzt doch der Schalter oder das Relais kaputt sein?Habe die beiden Sachen vom Schrottplatz geholt da der neue Warnblinkschalter noch nicht da ist.
Viele grüße Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten