Re: Achsschenkel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 05. Oktober 2012 08:38:20:

Als Antwort auf: Re: Achsschenkel geschrieben von Marius - Citizen of the world am 05. Oktober 2012 00:03:46:

Hallo Marius,
ich denke ich würde den Ring der runter soll MIT GRÖSSTER VORSICHT UND SORGFALT an einer Seite mit der Flex wegschleifen, in etwa so wie auf dem foto:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/96/3412596/1920_6164313363633466.jpg
( Foto Steckachse Hinterradlager, das was Pit meinte)
HÖLLISCH AUFPASSEN das du den Achszapen nicht beschädigst !!
Den Ring dabei nicht ganz durchschleifen, wenn er richtig stramm sitzt wird er wie auf dme Foto aufreißen, anderenfalls vorsichtig!! mit einem Meißel nachhelfen.
Notfalls gegenüber auch noch schleifen dann sollte es gehen.

Wenn du einen Schweißbrenner verfügbar hast: NUR!! den Ring mit konzentrierter Flamme erhitzen, dann dehnt er sich und du kannst ihn runterschieben (Handschuhe!).
Das würde ich aber nur machen wenn ich einen richtigen Schweißbrenner mit Acetylen/Sauerstoff oder auch Propan/Sauerstoff habe, nicht mit so einer Lötlampe
oder sowas. Letztere ist zu schwach, das Erwärmen dauert zu lange und der Achsschenkel erwärmt sich mit. Das hindert einerseits Demontage, und wenn mans zu dolle macht
kann der Achschenkel Schaden nehmen.

Ich würde einen mit Wärme demontierten Ring KEINESFALLS wiederverwenden, weder den hier, noch den an der Steckachse hinten.

Den neuen Ring dann im Backofen auf rund 180°C erwärmen, Achschenkel sollte kalt sein und leichten Ölfilm haben. Eventuell den Achschenkel zusätzlich runterkühlen,
aber das wird nicht nötig sein. Dann den Ring zügig, richtigherum und ohne zu verkanten bis zum Anschlag aufschieben. Das muss dann recht schnell gehen weil der kleine
Ring mit seiner geringen Masse ja sehr schnell abkühlt.

Wenn du die Möglichkeit hast die Durchmesser genau zu ermitteln ( Bügelmessschraube usw..) kannst du je nach Passung den Ring vermutlich auch kalt auftreiben, ich gehe davon aus
das er an dieser Stelle längst nicht so stramm sitzt wie z.B. der Schrumpfring an der Steckachse hinten.
Wenn du ihn kalt auftreibst, etwas Öl an den Achszapfen, den Ring mit einem passenden Rohr aus weichem Stahl idealerweise mit einer Presse aufziehen.
Es geht auch mit nem Hammer und genanntem Rohr aus weichem material, aber dann ist halt die Gefahr das du den Ring aufstauchst.

ansonsten ist das nicht wirklich schwierig

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten