Wassereinspritzung...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 13. November 2025 09:22:59:

Als Antwort auf: Re: Ölabstreifer... geschrieben von Thomas Boelefeld am 12. November 2025 18:03:18:

Hi Thomas,

hab sowas im Rennauto, und könnte es dir verkaufen... Weil ich es einfach nicht brauche. Ich merke schon wieder, was für ein schlechter Verkäufer ich bin ;-)

Wir haben es eingebaut, um die Abgastemperatur zu senken, damit der VTG-Lader nicht schmilzt.

Mittlerweile haben wir aber wieder einen Rennsportlader, der verträgt es einfach.

Und seit es gelungen ist, auch bei 6000 U/min den Förderbeginn früh genug zu kitzeln, ist die AGT auch wieder im vernünftigen Rahmen.

Verbrauch war unter Volldampf schon beachtlich. Ein Liter war in 10 min zu sinnlosem Dampf verwandelt.

Leistungssteigerung gibt das nicht, eher Verlust, wenn man nicht auf giftiges und schwer beschaffbares und gefährliches Methanol zurückgreifen will. Wasser führte aber zu keinem fühlbaren Verlust an Leistung, nur etwas kühleres Abgas (etwa 70 Grad weniger).

Für dein moderates Straßentuning absolut sinnlose Spielerei. Nebenwirkungen im Alltagsbetrieb unbekannt. (An meinem Verkaufstalent muss ich wohl noch arbeiten...).

Zum Vergleich, bei uns 2,25 bar Ladedruck, Drehzahl bis 6000, Leistung mind. 220 PS aus vier Pötten, Literleistung also irgendwo bei 120.

Der Ladedruck ist etwas höher als zur Verbrennung unbedingt erforderlich. Das kühlt auch das Abgas.

Gruss Jo



Hast du schon mal eine wassereinspritzung in erwägung gezogen?
Ich geb ja gerne Geld aus fpr sowas und spiele schon länger mit dem gedanken,das einzige was mich noch davon abhält ist das ich keine erfshrungswerte bzgl.des wasserverbrauchs kriege weil das ding ja quasi ständig einspritzen muss.
Snow performance wasser/ethanol einspritzung.
Lg
Thomas
Ein guter LLK tuts auch.
Wassereinspritzungen sind eigentlich ladedruck gesteuert, besser noch ladelufttemperatur gesteuert
Ja klar sind die gesteuert/ladedruck,aber bei mir ist echt selten das ich den vollen druck nicht abverlange:-)
Je nach geld kann man von snow performance sämtliche steuerungen bestellen,llk hab ich,ölkühler groß auch,vieleicht hab ich jetzt wegen peters erfahrung auch einfach nur schiss:-) fahre nur knappe 1 bar,eher 0,9.
Lg
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten