Re: Vergaser ist ganz kalt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 10. Juli 2022 18:34:55:

Als Antwort auf: Re: Vergaser ist ganz kalt geschrieben von ltpit (Peter) am 10. Juli 2022 18:31:53:

Hallo liebe LT Gemeinde,
ich hatte letztes Jahr in Dänemark ein paar Vergaserprobleme, mit Details möchte ich Euch jetzt nicht nerven. Nur soviel, alles war zu fett und Feuerblitze kamen aus dem Auspuff.
Jetzt habe ich eine Ursache gefunden. Die Einstell-Schraube für die Beschleuniger Membran hatte sich langsam aber stetig durch Vibrationen weit nach vorne gewubbelt. Die hab ich jetzt wieder eingestellt und danach das Standgas.
Jetzt meine eigentliche Frage: Nachdem ich eine Proberunde gedreht hatte (Motoraube war ab) wollte ich dass Standgas noch mal ein bisschen einstellen und habe festgestellt, dass diese Schraube und der ganze Teil des Vergasers sehr kalt waren, und das nach ein paar Kilometern, auf denen der LT ordentlich und ohne Aussetzter gefahren ist. So kalt, dass Kondenswasser dran war. Ich dachte schon es wäre Benzin. Bisher war die Leerlaufschraube eher zu heiß um sie einstellen zu können. Ist das nun eine gutes Zeichen, weil normale Verdunstungskälte beim Vergasen, oder ist das ein Zeichen für zu viel sinnlosen Benzinverbrauch??
Danke und Grüße
Jean-Pierre
Hallo Jean-Pierre
Denke mal das du ohne Luftfilter gefahren bist auf deiner Probefahrt.
Da der Vergaser saugt bildet sich dabei wie beim Kühlschrank irgendwann Eis.
Damit diese Vereisung kein Problem wird, ist im Luftfilterbereich eine Vorwärmfunktion eingebaut. Die verhindert das Vereisen.
Gruß Peter
Nachtrag:sollte bei dir der Schlauch aus metall am Auspuffkrümmer fehlen bekommt dein Vergaser Vereisungsprobleme



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten