Re: Vergaser ist ganz kalt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von JonkMcCool am 14. Juli 2022 23:54:00:

Als Antwort auf: Re: Vergaser ist ganz kalt geschrieben von CH Michl am 13. Juli 2022 11:16:42:

Hab heute den Ventildeckel abgemacht und mit der Fühllehre mal nachgemessen, das Spiel der Ventile ist definitiv zu gering. Die letzte Zylinderkopfarbeit ist aber auch schon bestimmt 50.000 km oder her.

Nun gibt es im Wiki aber zwei Ventilspiel-Angaben, was etwas verwirrt. Zumal das bei "kaltem Motor" geringer ist als bei "handwarmen Motor". Anderum ergäbe es ja noch Sinn aber so verwirrt es nur...

Was stimmt denn nun? Ich würde dann einfach das größere nehmen...

Grüße
JP


Hallo Michl,
habe heute die CO Schraube reingedreht. Hatte sich wohl über die Zeit lose gewubbelt. Waren vielleicht 5 statt der 7,2mm. Jetzt riecht es richtig gut am Auspuff, nicht mehr nach unverbranntem Benzin sondern wie vorher beschrieben. Und er zieht, wie er noch nie gezogen hat. Wenn das jetzt auch noch am Benzinverbrauch zu sehen ist wäre ich noch fröhlicher als ich es jetzt schon bin...
Grüße
JP
Hallo JP,
ja, scheinbar ist / hat sich dein Vergaser ganz schön verstellt.
Also so auf Verdacht an der CO-Schraube drehen und hoffen, dass es passt würde ich nur als Notreparatur ansehen.
Wenn dein Motor jetzt zu mager läuft kann das auch ordentlich in die Hose gehen. Hab' erst letzte Woche von einem Taunus 17m eines Bekannten ein Ventil ausbauen müssen, weil ein Teil weggebrannt war, wegen Vergaser zu mager eingestellt. (Er wollte es mir nicht glauben, nach ca. 500km hatte dann ein Zylinder nur noch 0,5 bar Kompression)
Also bitte stelle deinen Vergaser mit einem CO-Tester (AU Tester) richtig ein.
Vorab sollte sichergestellt sein, dass das Ventilspiel nicht zu eng steht, sonst ist die Vergasereinstellung für's Klo.
Außerdem solltest du schauen, ob der kleine O-Ring auf der CO-Schraube noch intakt ist, sonst kannst du dir da einen Wolf einstellen, und wenn die Schraube schon von selbst rausgewandert ist, ist die Chance groß, dass der O-Ring hinüber ist, oder ganz fehlt.
Vorgehensweise:
- Zündung kontrollieren (Schließwinkel Unterbrecherkontakt + Zündzeitpunkt) ggf. einstellen
- Motor warmfahren
- Abgasnachverbrennung (sofern vorhanden) dichtmachen
- Mit CO- und Leerlaufschraube CO und Leerlauf im Wechsel einstellen (beeinflussen sich gegenseitig)
Viele Grüße
Michl
PS: Bin zwar beim LT und im Forum ein alter Hase (fast 23 Jahre LT und Forum) aber sonst noch bei den jungen LT'lern dabei (hab meinen LT mit 22 Jahren gekauft und fahr' in seitdem) :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten