Re: Vergaser ist ganz kalt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 11. Juli 2022 07:59:22:

Als Antwort auf: Re: Vergaser ist ganz kalt geschrieben von JonkMcCool am 10. Juli 2022 21:48:21:

Den Metall-Schlauch am Krümmer habe ich dran. Allerdings hab ich vor langer Zeit die nachfolgende Klappe auf "permanent kalte Luft" gestellt, da das Ding, was sich bei Wärme ausdehenen sollte und damit die Klappe umschalten, überhaupt nicht mehr auf irgendeine Temperatur reagiert hatte. Ich fahre nur im Sommer (Sven Hedin Wohni) und dachte es wäre besser, nicht vorgewärmte Luft anzusaugen.
Grüße
Jean-Pierre

Hallo Jean-Pierre,

Ich habe bei meinem LT die Vorwärmung, aus dem von dir genannten Grund, seit über 20 Jahren ausgebaut und nur einmal mit Eis ein Problem gehabt.
Bei Temperaturen unter ca. 3°C und sehr hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) kann es schon mal vorkommen, dass der Vergaser etwas Eis ansetzt. Da ich meinen LT aber auch nur im Sommer fahre gibt es da normalerweise kein Problem.
Es ist auf jeden Fall besser nur kalte Luft anzusaugen als zu warme, denn sonnst kann es zu Dampfblasen im Vergaser führen und der Motor läuft "wie ein Sack Nüsse".

Die Einstellung der Beschleunigerpumpe macht beim normalen kontinuierlichen Fahren eigentlich keinen Unterschied, denn die wird nur betätigt, wenn man das Gaspedal z. B. von Halbgas nach Vollgas betätigt.

Wann treten / traten denn die Fehlzündungen auf? Beim gleichmäßigen Fahren oder nur beim Beschleunigen?

Viele Grüße
Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten