Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 09. Januar 2015 17:45:16:
Als Antwort auf: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 geschrieben von Ole SChmidt am 09. Januar 2015 14:24:18:
>Liebe Lt Gemeinde!
>Wie die Überschrift vermuten lässt bin ich auf der Suche nach einer Ölpumpe für einen Lt 28 6Zylinder 75Ps Fahrzeug Nr WV2ZZZ28ZKH025281.
>Jp Group Nr: 1113102500
>Mir bekannte Vw Teilenr: 069115105J
>Problem:
>Nach dem Zahnriemenwechsel fing mein sonst immer Trockener Motor an zu Ölen, es wurde schnell mehr und mehr , der Lt ging schließlich in die Werkstatt.
>Es war klar das es irgendwo vorne beim Zahnriemen raus kommt, umso höher die Drehzahl desto mehr Ölverlust.
>Nockenwellensimmering undicht, erneuert. Immer noch Ölverlust, ich hatte schon länger drunter gelegen und meines Erachtens sofort die Ölpumpe (irgendwo dort) im verdacht. Darauf kam die Werkstatt schließlich auch und ist noch immer der Meinung das sich ein Harris ( dieser lässt sich auch bei ausgebauter Pumpe nicht finden) in der oberen Mitte der Pumpe befindet.
>Der komplette Motor wurde vorne mit einem weißen Spray eingesprüht um die Stelle zu lokalisieren.
>Die Werkstatt will/soll die Pumpe nun austauschen, das bedeutet Motor anheben, Ölwanne raus(??!) und neu abdichten, Quasi Zahnriemenwechsel und Ölwechsel
>Fragen:
>Die Rolle vom Zahnriemen die auf, bzw über der Pumpe sitzt war nur noch Handfest angedreht, kann es sein das diese durch die fehlende Festigkeit in Schwingung geriet und so zu dem Riss in der Pumpe geführt hat? Was könnten andere Ursachen sein? Warum Undichtigkeiten nach dem ZR-wechsel, hab sowas schon öfters gehört.
>Ich bin nun, seit längeren auf der Suche nach einer neuen Pumpe (gebraucht auch i.o.), habe das ganze Internet durchforstet, auch Spanien, England, Polen ect. Mit etlichen Teilehabern telefoniert, Schrottplätze kontaktiert, Facebook, Werkstätten, Vw (classics) und so weiter.
>Ich bin ratlos.
>Die Pumpe wird noch auf einigen Seiten angezeigt, bestell ich Sie kommt aber immer die selbe Antwort, leider nicht Lieferbar, tut uns Leid
>
>Ich danke für die Aufmerksamkeit, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen!
>Mit freundlichen Grüßen,
>Ole Schmidt Hallo Ole
Da bist du ja an richtige Stümper geraten.Lasse die ja nicht an die Ölpumpe,die hat nix.
Die Ursache ist die lockere Befestigungsschraube, auf der Umlenkrolle.Habe solche Pfuschereien nach dem Steuerriemenwechsel schon öfter gesehen.
Die Schraube reicht bis in die Ölpumpe,ist sie locker läuft das Motoröl, wenn die Kiste warm wird an der Ölpumpe runter.Ich montiere diese Schraube immer mit Schraubensicherung mittelfest.Da passiert so etwas erst gar nicht.
Das ist übrigens nix wildes.Ich würde den Kadetten mal ordendlich die Meinung Geigen.
Eine gerissene Ölpumpe beim LT, habe ich in 40 Jahren nie gesehen.Lasse dich nicht über den Tisch ziehen.
Gruß Peter
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Chris 09.01.2015 18:46 (0)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Ole 09.01.2015 18:09 (7)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 thomas shg 10.01.2015 08:20 (6)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Ole Schmidt 10.01.2015 16:24 (5)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Uwe FDS 11.01.2015 11:57 (2)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Ole Schmidt 11.01.2015 16:50 (1)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Uwe FDS 11.01.2015 19:46 (0)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 Tiemo 11.01.2015 01:25 (1)
- Re: ÖLPUMPE gesucht--Vw Lt 28 2.4D 55Kw/75Ps Bj89 thomas shg 11.01.2015 09:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten