Re: Ölwanne wechseln.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Oktober 2012 21:57:35:
Als Antwort auf: Ölwanne wechseln. geschrieben von Miles am 30. Oktober 2012 20:34:51:
Servus,
wie schwer oder leicht die Ölwanne zu wechseln ist, hängt auch entscheidend davon ab, ob das ein LT28-35 ist oder ein LT40-55. Bei den kleinen LTs ist die Achse ziemlich im Weg, einen Wechsel innerhalb einer Stunde halte ich selbst für Geübte für ein Gerücht.
Was den Motorhalter angeht: Brauchst du keinen dafür, zumindest nicht zwingend. Es reicht auch, den Motor einseitig (am besten rechts) ca. 5cm anzulupfen und zu fixieren (also zwischen Motorlager und Widerlage einen Klotz einlegen).
Motorhalter beim LT habe ich eigentlich noch nie vermisst. Wenn überhaupt, dann einen MOtorkran, da kann man wesentlich mehr mit machen. Bei dem ist dann aber wichtig, wo er welche Traglast hat, da man beim LT die Kräne meist komplett ausziehen muss.Gruß Chris
- Re: Ölwanne wechseln. Manfred aus VIB 30.10.2012 22:14 (4)
- Re: Ölwanne wechseln. BaPi 31.10.2012 12:04 (2)
- Re: Ölwanne wechseln. Hr 31.10.2012 14:53 (1)
- Re: Ölwanne wechseln. BaPi 31.10.2012 15:54 (0)
- Re: Ölwanne wechseln. Chris 30.10.2012 22:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten