Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 03. Februar 2012 15:29:39:
Als Antwort auf: Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe geschrieben von Runner1603 am 02. Februar 2012 20:35:17:
Hallo Eric,
die Reifen habe ich ja berücksichtigt, 2206 mm. Die 195 R14 sind beim LT50 zu nah an ihrer Traglastgrenze, da fliegt öfter mal einer weg. Theoretisch müsste man damit den Reifendruck warm noch mal extra kontrollieren, da die Größe bei geringfügig falschen Luftdruck schon überfordert ist. Noch größere Reifen auf einer 14" Felge machen das Fahrverhalten immer schwammiger, egal ob die Reifen nur in die Breite oder auch vom Abrollumfang her wachsen. Ich habe nun 6Jx16 MB T2-Felgen. 205/75 R16 (LT 55-Ersatzgröße weil es 195 R16 kaum noch gibt) sind nur ganz geringfügig niedriger als 215/75-16.
-Die Diskussionen mit Pit über seine Achse(n) gehen schon gut 1 Jahr. Ich respektiere seine Erfahrung, und gebe zu bisher selbst kaum praktische Erfahrung zu haben mit längeren Achsen.
-Allerdings haben kurze (leistungsorinentierte) Achsen Nachteile, mit denen ich nicht leben möchte. Alles halt auch eine Frage des persönlichen Geschmackes. Da ich es in der Theorie nicht weiter erörtern kann, hilft nur probieren. Ich habe mich bereits darauf eingestellt, mehrmals eine Hinterachse aus- und einbauen zu müssen, und mehrere zu kaufen (habe ja schon eine gekauft bzw. einen zweiten LT mit sehr guter 40:9 Achse drin).
Aktuell suche ich auch noch ein Mittelstück eines ACL-Abgaskrümmers, um testweise einen ACL-Lader (spricht eher an) einbauen zu können. Den bereits neu gekauften D24TIC-Lader sehe ich nicht als Fehlkauf an und werde ihn auch nicht verkaufen.
Ich werde so lange alles hin- und her bauen bis ich zufrieden bin. Die 2,4 l., 140 PS und 5 Tonnen müssen gerade so eben alle Anforderungen erfüllen, aber es muss sehr gut aufeinander abgestimmt sein. Ich denke daß es hinzubekommen ist.
Ich könnte mir sogar vorstellen, je nach Reiseziel (aufbauend auf den Erfahrungen der Reisen davor) eine andere Achse einzubauen.
Wenn nach dem ersten Achstausch alle Schrauben neu und leichtgängig sind, dürfte der Achstausch schnell vonstatten gehen mit meiner recht guten Ausrüstung. Im Prinzip sind es ja nur wenige Schrauben und 1x Bremse entlüften. Die Achsen lassen sich mit 2 montierten Rädern gut manovrieren.Gruß
Christian S.
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Uwe FDS 03.02.2012 16:19 (5)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Thomas_aus_UL 03.02.2012 20:15 (4)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Thomas_aus_UL 03.02.2012 20:16 (3)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Uwe FDS 03.02.2012 23:21 (2)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Christian S. 04.02.2012 12:15 (0)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Thomas_aus_UL 04.02.2012 08:52 (0)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Christian S. 03.02.2012 15:32 (1)
- Re: Abverkaufs-Achsen bei Classicparts, APA Getriebe Björn 03.02.2012 21:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten