Heizung geht nicht mehr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Heppi am 28. Oktober 2025 14:05:26:

Hallo zusammen,

ich hab heute noch eine kleine Runde gedreht und dabei festgestellt, daß die Heizung nicht mehr heizt.
Im Sommer habe ich die natürlich nie gebraucht und daher ist mir das auch nie aufgefallen...

Jetzt habe ich grad mal ein bißchen im Wiki gestöbert und tippe auf ein defektes Heizungsventil.
Kann ich das irgendwie überprüfen, ob das noch geht, oder gibt es hier noch andere mögliche Ursachen? Kann zu wenig Kühlflüssigkeit eine Ursache sein?
Komme erst nachher zu dem kleinen, kann im Moment also noch nicht nachschauen.

Und noch eine Frage zur Lüftung.
Im mittleren Gebläse kommt recht viel Luft an, wenn ich den Lüfter auf Stufe 3 stelle. An den aüßeren zwei Auslässen kommt recht wenig - egal auf welcher Stufe und egal, was direkt am Auslaß eingestellt ist.
Zur Bedienung - der linke Hebel stellt doch die Luft im Fußraum ein, der mittlere die Temperatur und der rechte!? Ist der für's Armaturenbrett zuständig? Oder nur für die äußeren zwei Auslässe? Und kommt da bei euch auch nur ein laues Windchen oder sollte da mehr kommen? Die Rohre unter dem Armaturenbrett sind korrekt angeschlossen.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Schöne Grüße,
Heppi.

So sieht das ganze bei mir aus:
Gebläseeinstellung



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten