Motor auch warm gewesen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sebastian am 28. Oktober 2025 15:03:54:

Als Antwort auf: Heizung geht nicht mehr geschrieben von Heppi am 28. Oktober 2025 14:05:26:

Hallo,
ich hab heute noch eine kleine Runde gedreht und dabei festgestellt, daß die Heizung nicht mehr heizt.
Motortemperatur war auch ausreichend warm? Wenn ich "kleine Runde" lese bezweifel ich das mal.
Jetzt habe ich grad mal ein bißchen im Wiki gestöbert und tippe auf ein defektes Heizungsventil.
Kann ich das irgendwie überprüfen, ob das noch geht, oder gibt es hier noch andere mögliche Ursachen? Kann zu wenig Kühlflüssigkeit eine Ursache sein?
Mach mal die Front auf und schau es dir an, man kommt duper dran.
Einfach mal händisch ohne Seilzug auf und zu machen. Wenn das nicht mehr geht oder undicht ist würde ich tauschen.
Neues Ventil kostet auch nix.

Zur Bedienung - der linke Hebel stellt doch die Luft im Fußraum ein, der mittlere die Temperatur und der rechte!? Ist der für's Armaturenbrett zuständig? Oder nur für die äußeren zwei Auslässe? Und kommt da bei euch auch nur ein laues Windchen oder sollte da mehr kommen? Die Rohre unter dem Armaturenbrett sind korrekt angeschlossen.
Links ist für die Füße, rechts für die Windschutzscheibe, die mitte ist die Temperatur.
Die Auslässe um sich anpusten anpusten zu lassen kann man nur an diesen selbst abstellen.

Im mittleren Gebläse kommt recht viel Luft an, wenn ich den Lüfter auf Stufe 3 stelle. An den aüßeren zwei Auslässen kommt recht wenig - egal auf welcher Stufe und egal, was direkt am Auslaß eingestellt ist.
Aus dem Grund ist der mittlere bei mir immer zu... und die äußeren meißtens auch, dass mehr an die Scheibe kommt.

MfG Sebastian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten