Der Vergaser und der Choke


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Timo und der Willi am 06. Juni 2025 21:51:27:

Hey ins Forum,

es ist ein Weilchen her das ich hier zuletzt geschrieben habe, aber beim letzen Mal war es ein voller Erfolg und darwegen (wie meine Tochter gerade sagt) schreibe ich wieder.

Ich habe eine LT mit einem 2.0 CH Motor mit einem 36 1B1 Vergase (060129016), 30tkm

Ich bin durch Zufall drauf gestoßen, dass der Choke durch den Vorbesitzer so manipuliert wurde, dass er nicht leuchtet wenn er nicht ganz eingeschoben wird. Weiterhin war die Gummitülle so "verrutsch" dass er zwar bis zum Anschlag eingeschoben wurde, aber in der Realität fehlte da noch gut 1 cm am Gestänge.

Kurz um, ich habe die Sache korrigiert und siehe da: Er läuft nicht mehr im Leerlauf. Damit begann die Miserie und ich habe mich mit Leerlauf, Gemisch etc. beschäftig. Alles hat zu keinem ordentlichen Ergebnis geführt. Zündung bei der Gelegenheit auch geprüft. Der Motor läuft im Leerlauf nicht rund, klingt wie Stottern. Kerzen sind feucht.

Ganz konkret ergibt sich folgende Fragen für mich:

1. Die Drosselklappe hat ein Loch. Muss die Drosselklappe so eingestellt werden, dass sie ganz geschlossen ist, oder auf den Spalt aus der Anleitung? Ich zweifle hier, denn wenn die Klappe nicht ganz zu ist, werden 3 kleine Löcher sichtbar, die sonst durch die Klappe verdeckt sind. Diese waren dann im "alten" Zustand (mit leicht gezogenem Choke) wohl auch frei.

2. Bei der Anschlagschraube für die Drosselklappe ist irgednwie ein Stopfen vor dem Schraubenkopf. Gibts wohl auch bei Rudis als Ersatz. Wie bekomme ich den raus, oder hat sich Pierburg gedacht: "Nix da, da geht keine ran, das passt"


Ich danke euch!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten