Re: 102Ps springt nicht mehr an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gerd aus Potsdam am 10. April 2025 13:01:03:

Als Antwort auf: Re: 102Ps springt nicht mehr an geschrieben von Felix aus MG am 10. April 2025 00:30:48:

Moin,
der LT hat keine extra Dieselpumpe, die ESP fördert den Kraftstoff mittels Unterdruck. In der ESP ist eine Flügelzellenpumpe verbaut, wenn dort die Lamellen verharzt sind, fördert die Pumpe keinen Kraftstoff mehr. Passiert gerne mit Biodiesel und längerer Standzeit.
mfG
Felix
Hallo und nochmals besten Dank!
Ja Ja - das automatische Ausfüllen erzeugt z.T. Merkwürdiges. Aber dieses Mal war es ja fast schon witzig.
Ansonsten habe ich jetzt wohl alles verstanden. Könnte "Mann" wegen der FlüzePu mal 5L Benzin mit durch schicken oder wäre da solch Kraftstoff-Reinigungsmittel hilfreicher?! Falls die FlüzePu aber garnicht mehr mag - Könnte die sep. rep. werden oder muss dann die ganze EsP repariert werden. Und-gibt es dazu Kontakte oder Adresse?
Ansonsten werde ich jetzt alles erst mal wieder gut zusammen bauen und werde dann ja sehen was die FlüzePu tut. Ich sage dann noch einmal Bescheid.
Mit besten Grüßen und guten Wünschen, Gerd



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten