Re: Widerstandsmessung unter Saft....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ralf(1E) am 26. Oktober 2023 23:14:24:
Als Antwort auf: Widerstandsmessung unter Saft.... geschrieben von Joachim S am 26. Oktober 2023 19:44:49:
Hallo Jo,
Danke für den Hinweis. Du hast natürlich völlig Recht. Und den Laien kann das schon mal verwirren.
...was in dem Fall auch passiert ist, nur an anderer Stelle.
Ich hätte richtigerweise schreiben sollen, er soll den Spannungsabfall zwischen Pluspol und Pin 14 sowie Pin 23 messen.
Ich war da im Hirn zu theoretisch unterwegs, sprich im Idealfall sollten das 0 Ohm sein, also kein Spannungsabfall. (Ohne Zündung an funktioniert die Wiedersatndsmessung nicht, weil das das Relais vom Steuergerät nicht geschlossen ist.)
Am Ende hätte eine Verfälschung in dem Fall jedoch wenig ausgesagt, wie du so schön am Beispiel der Glühbirne beschrieben hast.Danke und viele Grüße
Ralf(1E)
... funzt nicht.
Hi Ralf,
mangels Kenntnis der konkreten Sache kann ich da nicht wirklich weiter helfen.
Nur so grundsätzlich zum Verständnis bei Messungen:
Wenn man einen Widerstand misst, schickt das Messgerät selbst einen kleinen Strom durch die Messstelle. Bzw. legt eine Spannung an, und misst den Strom, der sich daraus ergibt. Daraus berechnet es den Widerstand.
Kommt von der Messstelle selbst ne Spannung, dann kommt logischerweise nur noch Quatsch dabei heraus.
Außer bei ner Durchgangsmessung, da checkt man ja auf Null Ohm. Dann funzt das wieder einigermaßen...
Machen wir es an einem Beispiel:
Du misst eine Standlichtbirne auf Widerstand, und bekommst z.B. 2 Ohm. Das Messgerät legt ein paar Millivolt an, stellt fest, da fließt etwas Strom, und liefert ein richtiges Ergebnis.
Schaltest du nun den Scheinwerfer an, liegen die 12 Volt an, das Messgerät kann dagegen überhaupt nicht anstinken, und liefert völligen Unsinn.
Wenn du aber ein Kabel auf Durchgang prüfst, und das Kabel ist OK, dann gibt es auch mit "Licht an" keinen nennenswerten Spannungsabfall am Kabel. Die Messung passt halbwegs.
Langer Rede kurzer Sinn ;-) Widerstand misst man im ausgeschalteten Zustand.
Gruss Jo
- Re: Widerstandsmessung unter Saft.... Ralf(1E) 27.10.2023 00:11 (2)
- Re: Widerstandsmessung unter Saft.... Joachim S 27.10.2023 08:45 (1)
- Re: Widerstandsmessung unter Saft.... Ralf(1E) 27.10.2023 23:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten