Widerstandsmessung unter Saft....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 26. Oktober 2023 19:44:49:

Als Antwort auf: Re: 1E-Motor kein Zündfunke - Fortsetzung geschrieben von Stefan Bodensee am 26. Oktober 2023 18:33:30:

... funzt nicht.

Hi Ralf,

mangels Kenntnis der konkreten Sache kann ich da nicht wirklich weiter helfen.

Nur so grundsätzlich zum Verständnis bei Messungen:

Wenn man einen Widerstand misst, schickt das Messgerät selbst einen kleinen Strom durch die Messstelle. Bzw. legt eine Spannung an, und misst den Strom, der sich daraus ergibt. Daraus berechnet es den Widerstand.

Kommt von der Messstelle selbst ne Spannung, dann kommt logischerweise nur noch Quatsch dabei heraus.

Außer bei ner Durchgangsmessung, da checkt man ja auf Null Ohm. Dann funzt das wieder einigermaßen...

Machen wir es an einem Beispiel:

Du misst eine Standlichtbirne auf Widerstand, und bekommst z.B. 2 Ohm. Das Messgerät legt ein paar Millivolt an, stellt fest, da fließt etwas Strom, und liefert ein richtiges Ergebnis.

Schaltest du nun den Scheinwerfer an, liegen die 12 Volt an, das Messgerät kann dagegen überhaupt nicht anstinken, und liefert völligen Unsinn.

Wenn du aber ein Kabel auf Durchgang prüfst, und das Kabel ist OK, dann gibt es auch mit "Licht an" keinen nennenswerten Spannungsabfall am Kabel. Die Messung passt halbwegs.

Langer Rede kurzer Sinn ;-) Widerstand misst man im ausgeschalteten Zustand.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten