Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / (k)ein Update
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 20. Januar 2018 10:19:07:
Als Antwort auf: Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / (k)ein Update geschrieben von Joachim S am 19. Januar 2018 23:44:09:
Servus beinand',
ich denke, über den Rollwiderstand zu diskutieren ist eher müßig. Ich hatte beruflich mit dem Thema zu tun und auch mit Fachleuten des IVK der Uni Stuttgart darüber gesprochen. Der Rollwiderstand unterlieg so vielen Einflüssen, daß er bis heute nicht berechnebar ist und bestenfalls im Fahrversuch grob zu ermitteln ist. Wobei im Versuch die Streuung sehr hoch ist. Haupteinflüsse sind Luftdruck, Reifentemperatur, Fahrbahntemperatur, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifenaufbau und Material, Profil und Profiltiefe, Alter des Reifens, und natürlich die Radlast. Wir machen u.A. Fahrversuche auf Teststrecken, bei denen über eine präzise Messung der Antriebsmomente der Luftwiderstand bestimmt werden soll. Demnach muss der Rollwiderstand von den Messergebnissen=Gesamtfahrwiderstand abgezogen werden. Da aber der Rollwiderstand nur einzeln messbar ist, wenn andere Fahrwiderstände insbesondere der Luftwiderstand vernachlässigbar klein sind, also bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, aber der Rollwiderstand sich bei hohen Fahrgeschwindigkeiten anders verhält als bei sehr niedrigen, ist das Verfahren mit entsprechender Ungenauigkeit behaftet. Referenzmessungen auf Reifenprüfständen haben sich als wenig brauchbar erwiesen.
Der Luftwiderstand der zwei zusätzlichen Räder fällt beim LT aufgrund der niedrigen Fahrgeschwindikeiten nicht sonderlich ins Gewicht.
Interessanteste Punkte sind wie Sandor schon sagt die Beschleunigung der rotierenden Massen und das zusätzliche Gewicht der beiden Räder. Ob man's am Ende merkt, bleibt dennoch fraglich.
Der meiner Meinung nach interessanteste Punkt wurde noch gar nicht genannt: Beim Umbau auf Einzelbereifung kann man wie bei den LT 4x4 auch die innere Radhaushälfte rausnehmen und erhält damit mehr Durchladebreite bzw. überhaupt mehr nutzbaren Platz im Ausbau. Die Anfrage bzw. Idee ist ja nicht neu, und wenn es dafür mal eine Mustereintragung gäbe, hätten sicher mehrere Interesse.
Gruß Chris
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Sándor aus WI 31.01.2018 18:29 (11)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / Update nach 4. TÜV-Besuch Sándor aus WI 11.02.2018 17:14 (3)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / Update nach 4. TÜV-Besuch Uwe FDS 12.02.2018 14:23 (0)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / Update nach 4. TÜV-Besuch thomas shg 11.02.2018 20:14 (1)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / Update nach 4. TÜV-Besuch Sándor aus WI 13.02.2018 00:23 (0)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Thomas aus Bielefeld 01.02.2018 11:39 (5)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Chris 01.02.2018 13:28 (4)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Thomas aus Bielefeld 01.02.2018 20:07 (3)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Chris 01.02.2018 21:32 (2)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Tiemo 01.02.2018 22:04 (1)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update Chris 01.02.2018 22:42 (0)
- Re: Zwillingsreifen auf Einfach umbauen / immer noch kein Update thomas shg 31.01.2018 19:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten