Re: Bremse entlüften


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 24. April 2015 18:06:28:

Als Antwort auf: Bremse entlüften geschrieben von Tobin aus LA am 24. April 2015 17:14:25:

Servus zusammen, nach langen melde ich mich mal wieder und hab leider ein Problem mit meiner Bremse.
LT31 BJ90 MKB: DV
Ich hab vor kurzen die Bremsflüssigkeit gewechselt und habe nun das Problem das ich anscheinend die Luft nicht richtig rausbekomme.
Ich kann das Bremspedal sehr weit durchtreten bis erst ein Widerstand kommt und der LT erst verzögert, Pumpe ich 3x dann ist der Druckpunkt sofort da.
Ich bin jetzt inzwischen schon 4x alles durchgegangen wie in der Beschreibung im Wiki, aber es verbessert sich nichts.
Kann es sein der HBZ nicht mehr der beste ist weil er vor dem Wechsel der Bremsflüssigkeit auch nicht gerade super gebremst hat.
Die Werte auf dem Bremsenprüfstand stimmen aber, war ich heute drauf, Vorne jeweils 550dan und Hinten 350dan.
Zum entlüften arbeite ich mit diesem Gerät:
http://www.ebay.de/itm/Druckluft-Bremsenentluftungsgerat-Bremsenentlufter-1000ml-S-/381236915109?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item58c37daba5
Ich hoffe mir kann jemand helfen wo mein Fehler liegt, sonst muss ich doch noch eine Fachwerkstatt aufsuchen.
MfG Tobin aus Landshut

Servus
Meine Erfahrung sagt,diese Absauggeräte funktionieren sehr schlecht an unseren LTs.
Genauso wie das Pumppen mittels Bremspedal,und dabei sich noch den HBZ schrottet,wenn man bis ganz nach unten drückt und so die Manschetten defekt scheuert am Zylinder.

Hättest dir besser so eins gekauft
http://www.ebay.de/itm/Bremsenentluftungsgerat-Bremsentluftungsgerat-inkl-Adapter-VW-BMW-Audi-Opel-/371133178455?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item566942e257

Ob der HBZ noch gut ist kannst ja testen indem du auf das Bremspedal stehst ,wenn es ganz langsam nach unten geht bis an den Anschlag sind die Manschetten defekt,weil soviel Luft kann nicht drin sein.
Ich habe schon viel Bremsen gemacht vorne und Lehrgeld bezahlt *g*
Ich behaubte der Reibungswert zwischen Scheibe und Klötze muss einfach stimmen,
dann blockiert jede Bremse vorne von LT 28-35.höher kenne ich nicht.
Ich hatte letztesmal fast eine Füsgängerin angefahren weil er eben schlecht bremste und schrottklötze drin waren.

Am SEE dann mal mit KvBs Provigerät entlüftet nach Vorschrift wie im WIKI,und siehe da
das Bremspedal ging nur noch knapp einen drittel runter,so soll es sein.
War erstaunt wievile Luftblasen zu sehen waren.

Also teste erstmal den HBZ ob Pedal stehen bleibt.falls dem so ist ab in eine Fachwerkstatt,aber da empfehle ich nebendran zu stehen,um zu schauen ob sies auch richtig machen.

LT entlüften ist verdammt Heikel,ist fast wie bei ESP einstellen.
gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten