Re: Nachtrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 25. April 2015 20:49:18:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Tobin aus LA am 25. April 2015 18:57:13:
Servus
Grundvoraussetztung ist natürlich korreckt eingestellte Hinterradbremse.
Funktionieren die Selbstnachsteller?vielleicht Radbremszylinder Dicht?
Bremsschläuche vorne nicht zu alt?,die können wie eine Art Pallon werden ,kleine Blatern
sieht man aber nur wenn einer Bremst und der ander schaut.
gruss Hr
Lass uns Wissen was es war.wir lernen gerne dazu.
gruss Hr
Mir ist es nach dem Winterschlaf direkt aufgefallen das er nicht vernünftig Bremst, also erstmal Trommel runter und die Bremszylinder gangbar gemacht, da war natürlich einer Fest :)
Das muss aber jetzt alles stimmen sonst würde ich hinten keine 350dan auf dem Bremsenprüfstand schaffen.
Servus
Zylinder hinten Fest,also BFK,nicht immer schön gewechselt?Vielleicht hatt HBZ auch Rost?
Solange Bläschen kommen ,was mit der Absaugmethode der Fall ist,kann man keine Aussage machen über HBZ,ausser man baut ihn aus und Testet ihn.
http://www.bilder-hochladen.tv/pic/vu65jggN/
Tu erstmal entlüften mit Druck,bis wirklich keine Bläschen zu sehen sind,wenn dann Pedaldruck immer noch nicht gut ist kann man ja mal den HBZ tauschen.
Bremsen hinten hast ja vernünftig eingestellt denke ich?
Harry hatt scho recht mit den Leitungen,obs an dem liegt glaube ich nicht,aber kannst ja dann gleich richtigi machen.
Ich kann Dir nur sagen,hab auch schon alles gewechselt,am Schluss war es einfach nur Luft.
Man Lernt dazu,und Glauben tu ich sowieso nur noch was ich seh :-)
gruss Hr
Hab heute nochmal in der richtigen Reihenfolge entlüftet und hab dann den BKR an der Hinterachse mit nem Spanngurt auf (Aus) gespannt, dann hab ich vollen Bremsdruck. sobald ich den Spanngurt löse und die Feder wieder am BKR zieht wird´s schlechter, also kann der Fehler ja nur von der Hinterachse kommen...
Es ist jetzt schon besser wie zuvor aber noch nicht Perfekt. Ich schaffe es nicht das die Räder blockieren, da kann ich "reinlatsch" wie ich will. Moin Tobin
Vermutlich sitzt der Regelkolben im BKR.fest oder ist durch die Standzeit+das Alter schwergängiger geworden.
Das lässt sich aber lokalisieren.Du setzt jemanden ans Steuer. der kräftig auf das Bremspedal Tritt.
Der Hebel am Bremskraftregler, muss sich dann gegen den Federdruck bewegen.
Er sollte sich direkt+nicht verzögert bewegen.
Der Idealfall wäre(der Regler sollte ok.sein), wenn du mal deine Hinterachslast ermittelst+den Bremskraftregler nach Tabelle im Wiki genau einstellst.Kennt dein LT eigendlich Leerzustände, oder ist er ausgeladen?
Gruß Peter
- Re: Nachtrag Tobin aus LA 26.04.2015 10:51 (1)
- Re: Nachtrag ltpit(Peter) 26.04.2015 17:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten