Re: seltsamer Motor Kolbenüberstand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 16. Mai 2014 13:31:13:

Als Antwort auf: seltsamer Motor Kolbenüberstand geschrieben von elmarbierbauch am 16. Mai 2014 11:11:23:

Hallo Elmar!

>habe den Kolbenüberstand gemessen, zwischen 1,1 und 1,5mm, Das kommt mir gewaltig viel vor, dazu war die dünnste Kopfdichtung drauf, 1 Kerbe. Da kann ich mir vorstellen daß es etwas knapp unter den Ventilen wird und wenn dann die Steuerzeiten nicht auf Anhieb stimmen die Abdrücke auf den Kolben entstehen. Der Zylinderdurchmesser beträgt 76,1mm. Vermute die Kolben waren mal draußen denn es sind Nummern eingekratzt worden, was sonst ja Unsinn ist.

Wenn die Kolben die Ventile so berühren, dass Abdrücke entstehen, dann merkt man das am Motorlauf und Ölverbrauch. Vermutlich sind die Abdrücke bei einem "Abenteuer" entstanden, nach dem der Motor dann zerlegt werden musste.
Beim Messen bist du wahrscheinlich etwas grob vorgegangen, es ist von VW nur ein Kolbenüberstand von maximal 1.02mm vorgesehen. Aber die Kolben lassen sich ja ein wenig verkippen und der Messschieber schräg halten, dann kommt man auch auf 1.5mm Überstand. Es sei denn, an dem Motor läge noch mehr im Argen (es könnte jemand den Block geplant haben oder die Pleuel sind zu lang).
Die Tabelle zur Zuordnung von Kolbenüberstand und Dichtungskennzeichnung ist:
0.67...0.8mm -> 1 Kerbe / Loch
0.81...0.9mm -> 2 Kerben / Löcher
0.91...1.02mm -> 3 Kerben / Löcher, entscheidend ist immer das größte gemessene Maß.

Der minimale Kolbendurchmesser (und der ist die Untergrenze beim Grundmaß) beträgt 76.48mm. Entweder hast du dich auch da etwas vermessen (dafür gibt es spezielle Präzisionsmessgeräte, damit man auf das Hundertstel messen kann, da reicht der Zollstock nicht) oder die Kolben sind eingelaufen (eher unwahrscheinlich).

>Habe nun eine Dichtung mit 3 Löchern bestellt, wenn er mit der dünnen gelaufen ist wird er es mit der dicken wohl auch tun.

Das wird er vermutlich. Manche hier bauen ja prinzipiell nur die 3-er Dichtung ein. Man verliert damit halt etwas an Kompression.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten