Paar Ergänzungen vielleicht...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 18. Dezember 2010 18:39:13:

Als Antwort auf: Antworten gitbs auch! geschrieben von Markus aus dem Westerwald am 18. Dezember 2010 18:07:48:

Hi,

praktische Erfahrung mit dem LT fehlt mir, aber mit meinem T1-Bulli hab ich auch recht ausgedehnte Reisen unternommen. Immer im Gepäck hatte ich eine Lichtmaschine, einen kompletten Vergaser und eine Zündanlage. Übertragen auf den LT hiesse das, eine Lima, eine Einspritzpumpe, vielleicht ein paar Düsen.

Selbstverständlich sind eigentlich auch die passenden Keilriemen dabei. Bei richtig großen Reisen würd ich vielleicht auch einen Satz Bremsbeläge einplanen (zumindest vorn).

Zahnriemen-Satz, Spannrollen, Wapu?

Natürlich spielt auch der eigene Ersatzteil-Fundus eine wichtige Rolle. Wenn ich etwa einen Anlasser rumliegen habe, dann wandert der natürlich ins Gepäck.

Am meisten Sorgen würde ich mir wohl um den Antriebsstrang machen. Ein Ersatz-Getriebe oder gar -Hinterachse sprengt ja eher den Rahmen...

Die Kiste gut zu kennen, schrauberisches Geschick und Improvisationsgabe, das hilft enorm. Wenn man darüber nicht verfügt, dann hilft zumindest eine sehr gut gefüllte Reisekasse ;-)

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten