Re: Re.: An Colori
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Colori am 09. Dezember 2000 14:57:40:
Als Antwort auf: Re.: An Colori geschrieben von Mobil-Man am 09. Dezember 2000 12:26:50:
>Hallo Colori,
>in der Sache mit den Batterien ist das so:
>Hier gibt es keinen Bestandsschutz, da es nicht um eine technisch nicht mach-
>bare Ausführung handelt bzw. die Umrüstung auf Grund zu hoher Kosten nicht zu-
>mutbar wäre.Dann würde mich doch interresieren, was diese verordnung für den LT in der alten Bauform vorsieht, die Startbatterie liegt nämlich offen hinter dem Fahrersitz, einen nachrüstsatz o.ä. gibt es laut VW nicht, es ist weiterhin auch nicht bekannt, dass nachgerüstet werden müsste. Zumal es für den Fall einer nachrüstung doch einiges an umbauten erfordern würde.
>Dein Vorschlag mit der Curver-Box ist ja gut gemeint, allerdings ist die Ablei-
>tung eventuell auftretender Säuregase durch einen Schlauch nicht genug. Der Lüftungsquerschnitt muß eine bestimmte Größe haben und gewisse Voraussetzungen erfüllen.So, welche denn? Da euch die Verordnung ja vor liegt könntet ihr ja mal kurz beschreiben, welche Voraussetzungen der Kasten erfüllen muß. Schließlich ist ein Forum ja zum Informationsaustausch da und nicht um zu erklären, dass ihr die Umrüstung vornehmen könnt; dafür habt ihr ja eure Homepage - oder nicht.
Außerdem bedeutet Schlauch ja nicht Gartenschlauch ;-) , sondern kann genausogut ein Kunstoff oder Alu-Schlauch in frei wählbarem Durchmesser.
>Wir sind nicht die Lehrmeister dieses Forums,
Sicher nicht, diese Funktion übernimmt jeder einzelne, der sich aktiv am Forum Beteiligt.
>Die Ausführung selbst bleibt dabei unerwähnt.
Ach ja? Dann habe ich doch gleich noch zwei Fragen:
1. Wie setzt ihr die Verordnung denn um, wenn die Ausführung nicht erwähnt wird - na, ja, da ihr die Mobile ja neu baut wahrscheinlich der einfachheit halber mit Gelbatterien.
2. Wie könnt ihr dann behaupten, dass die Curver-Variante nicht zulässig ist?Viele Grüße
Colori