Re: Re.: An Colori
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Mobil-Man am 10. Dezember 2000 22:56:36:
Als Antwort auf: Re: Re.: An Colori geschrieben von Hans Kroeger am 10. Dezember 2000 11:55:24:
>>>Hallo Colori,
>>>warum fühlst Du Dich eigentlich auf den Schlips getreten? Du schreibst doch selbst, daß das Forum zum Informationsaustausch da ist, aber warum hast Du dann
>>>ein Problem damit, daß wir auf Verordnungen hinweisen, die anderen vielleicht
>>>nicht bekannt sind.
>>...nun Genau deshalb, ihr weist zwar darauf hin, dass es die Verordnung gibt, die wirklich wichtigen Informationen, nämlich was denn konkret die Inhalte sind, weshalb die "Schlauchlösung" nicht zulässig ist oder, für den Fall dass ihr die Verordnung nicht zur Hand habt, wo diese denn einzusehen wäre, habt ihr bislang noch nicht geschrieben.
>>>Deine Fragen zum alten LT, es handelt sich einzig um die 2.Batterie, die einem
>>>Lade- und Entladezyklus während des Stehens bei vorhandenem 230-V-Anschluß und
>>>eingebautem Ladegerät oder auch einer Solaranlage, unterworfen ist.
>>...also fallen schon alle WoMo's, die nicht über ein eingebautes Ladegerät oder Solarzellen verfügen raus, ist doch interessant zu wissen. Das sind die Infos!
>>>Wir setzen diese Verordnung sicherlich so um, indem wir Trocken bzw. Gelbatterien in unseren Ausbauten einsetzen, da es technisch nicht machbar war, ein vorhandenes Konzept kostengünstig so zu überarbeiten, daß ein entsprechender Batteriekasten vorhanden wäre, oder ist das ein Verbrechen.
>>Stimmt, ist für euch und eure Kunden mit Sicherheit die Beste Lösung. Wahrscheinlich auch für alle anderen. Aber der Großteil der Forenteinehmer hat schon bestehende Systeme, die, wie ihr sagt, nicht getauscht werden müssen, so lange sie Funktionieren. Nun hat euer Beitrag bei mir durchaus ein Positives Grübeln ausgelöst, dass ich nämlich vieleicht auch nach einem weg zur Entlüftung suchen sollte. Da meine 2 80AH Varta Säure Beleuchtungsbatterien noch sehr gut funktionieren und ich nicht einsehe weshalb ich mir jetzt eine Gelbatterie zulegen soll. Allerdings ist es wenig hilfreich zu erfahren, dass die Verordnung dies und das nicht zulässt, ohne dass ihr sagt, was denn die Kriterien wären, denn die sollten doch ähnlich wie beim Gaskasten grob umrissen sein.
>>>Nachdem Du unseren Ausführungen wenig Glauben schenken willst, erkundige Dich
>>>einfach bei "Promobil", dort wirst Du dann vielleicht "gläubig" werden.
>>>Zudem wirst Du dann auch erfahren, daß Deine "Schlauchlösung" nicht zulässig ist.
>>Ich bezweifle eure Ausführungen keineswegs, ich finde eure Ausführungen nur nicht ausführlich genug, um sie verwerten zu können. Der Hinweis auf die Promobil ist endlich mal eine produktive Information zu dem Thema (der Gasprüfungsbeitrag war Top und reif für die FAQ-Liste) von da aus lässt sich weitersuchen. Perfekt wäre es mit einem entsprechenden Link gewesen ;-)
>>>Wir werden weiterhin unsere Kommentare zu Fragen und Problemen abgeben und zwar
>>>unentgeldlich, ohne Hintergedanken.
>>Hierzu nur noch ein paar Zitate:
>>"Übrigens: Gel- bzw. Trockenbatterien gibt es bei uns meistens günstiger als bei
>>den genannten Firmen."
>>"Übrigens bei uns gibt es auch das entsprechende Material für den Selbstausbauer."
>>...zugegeben, es hält sich in Grenzen und so lange es so bleibt ist es OK. Vieleicht tu ich ja auch überreagieren, aber ich will vorbeugen, dass das Forum zu einer Werbeplattform wird. Die Informationen für die Teilnehmer müssen im Vordergrund stehen, und die hätte in dem Fall um den wir jetzt gerade Haare spalten lauten müssen: "Es gibt eine neue Verordnung, die das und das vorschreibt, nähere infos kriegt ihr vieleicht da oder da." Das ist das was ich unter einem guten Beitrag verstehe.
>>Colori
>Colori,
>....ich meine auch, dass Du hier überreagierst....
>1. Mit einem freundlicheren Ton wirst Du eher die gewünschte Informationen vom Mobil-Man bekommen als mit Deiner Aufgeregtheit!
>2. Du kannst davon ausgehen, dass sich der Zeitaufwand den Dietmar in diese Diskussion steckt wirtschaftlich niemals rechnet!!!! Ich weiss wovon ich rede......also bleib bei einem neutralen Ton und den Facts...
>3. Es isr gut, wenn Profis in der Diskussion mitmischen, sie haben schlichtweg mehr Erfahrung. Ein Hinweis auf günstige Preise kann mich dabei überhaupt nicht stören....
>Sorry, wenn ich Dir kontra gebe....
>MfG
>Hans
Hallo Hans,
vielen Dank für Dein Mitgefühl. Sicher ist so eine Plattform auch eine Gelegen-
heit den Bekanntheitsgrad etwas zu vergrößern, allerdings wird dies nicht von
heute auf morgen funktionieren. Wichtig ist nur, daß man etwas vom "Service"
versteht und auch die ein oder andere Aktion unentgeldlich startet. Die Beratung
meiner Kunden steht dabei immer im Vordergrund und erfreut sich zunehmender Be-
liebtheit.
Meine Teilnahme im T4-Forum hat sich dort sehr positiv niedergeschlagen. Viele
der T4-Eigner und die es noch werden wollen, kannten bisher nur den durch seine
auffällige Werbung allseits bekannten Branchenführer aus der Nähe von Frankfurt.
Daß es aber auch innovative Alternativen gibt, ist teilweise nicht einfach be-
kannt zu machen, denn gute und auffällige Werbung kostet viel Geld und das ist
für eine kleine Firma doch ein Problem.
Deshalb versuchen wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln unseren Be-
kanntheitsgrad wirksam zu vergrößern.
Die Zeit, die wir dadurch in die Beratung stecken, hilft einigen vielleicht wei-
ter bei der Lösung der spezifischen Probleme. Wir leisten diese Hilfestellungen
gerne und ohne Hintergedanken. Wenn sich dann später einmal einer an uns errin-
nert, weil er das ein oder andere benötigt und es dann bei uns vielleicht auch
noch günstiger erwerben kann, werden wir niemanden zurückweisen.
Und ein klein wenig Eigenwerbung, wenn dazu noch unaufdringlich, ist sicher nicht verkehrt, da es einigen Interessenten vielleicht auch hilft, Geld zu spa-
ren.Schöne Grüße vom ESW-Team
Dietmar