Re: 51 kW TDI
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 19. Januar 2003 10:22:36:
Als Antwort auf: Re: 51 kW TDI geschrieben von Klaus am 19. Januar 2003 10:12:58:
Pardon, Du wolltest noch etwas zu den Fahrleistungen wissen:Hm,ja ...
Höchstgeschwindigkeit ist abhängig von der Achsübersetzung, beim LT28 Kasten rechne mal mit 105-115km/h.
Beschleunigung fällt unter die Rubrik vorhanden, "Fahrt aufnehmen" trifft's besser, vor allem wenn das Auto nicht leer ist.
Der Lärm ist auch vorhanden, auch hier wieder sehr abhängig von der Drehzahl [Achsübersetzung]. Vernünftig gedämmt [also kein leere, offener Kasten im Rücken, keine fehlende/schief sitzende Motorhaubendichtung, keine löchrige/abgerissene Schalthebelmanschette und vielleicht noch VW's Geräuschdämmpaket] sind Drehzahlen bis 3000/min auszuhalten, darüber hinaus nimmt die Kulisse der Fahrgeäusche dann doch merklich zu. Im Vergleich mit einem 2.5l-Saugdiesel im alten Fiat Ducato bist Du aber gut dran und auch der 2.9l-Fünfzylinder im alten Mercedes T1 macht ein ganz nettes Spektakel :-}
mfG
K.R.
- Re: 51 kW TDI frank Tepel 19.1.2003 13:09 (8)
- Re: 51 kW TDI BaPi 19.1.2003 13:37 (0)
- Re: 51 kW TDI Klaus 19.1.2003 13:37 (6)
- Re: 51 kW TDI Frank Tepel 19.1.2003 14:00 (5)
- Re: 51 kW TDI Klaus 19.1.2003 15:19 (4)
- Re: 51 kW TDI Frank Tepel 19.1.2003 16:00 (1)
- Re: 51 kW TDI Klaus 19.1.2003 16:24 (0)
- Re: 51 kW TDI BaPi 19.1.2003 15:48 (1)
- Re: 51 kW TDI Klaus 19.1.2003 16:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]