Re: 51 kW TDI
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 19. Januar 2003 15:19:24:
Als Antwort auf: Re: 51 kW TDI geschrieben von Frank Tepel am 19. Januar 2003 14:00:14:
Moin ;-)
>Wenn schon der Hubraum bei allen gleich ist
Nicht nur der Hubraum ...
> wie steht´s dann mit Leistungssteigerung
Klar, klassisches Feintuning, polierte Ansaugkanäle, bringt bestimmt 7-8 PS ;-)
'Tschuldigung :-}
An der Pumpe kannst Du drehen, wobei VW daran schon gedreht hat, denn die Werte des ACT sind etwas anders als die des leistungsgleichen 1S. Ob Du mit den Maßnahmen aber mehr als die Serienstreuung korrigierst, ist die Frage. Ich habe auch schon DW-Motoren-Prüfstandberichte mit 87PS und über 160Nm Drehmoment gelesen. Mein Auto war's aber nicht :-}
> anderes Getriebe?
Bringt nichts, die Übersetzung im 5. bzw. 4. Gang [des 4-Gang-Getriebes] ist bei allen Typen gleich -> 1:1
Du kannst die Achsübersetzung ändern, wobei bei den 9-Sitzern vermutlich sowieso nicht die kürzeste drin steckt, dann bekommst Du auch so einen Renn-LT wie ich. Für die theoretisch möglichen 158km/h suche ich aber noch das passende, 80km lange 22%-Gefälle und einen Fahrstuhl, der das Auto da vorher hinauf bekommt, denn von alleine gefahren reicht mein Urlaub dann vermutlich zeitlich nicht so ganz :-}
>Hat bei meinem T2 /50PS erheblich was gebracht...
:-}
Das ist so ziemlich der einzige Transporter, der auf der Autobahn langsamer ist als mein LT. Ich freu' mich immer, wenn ich mal einen sehe :-D
Wenn Du Leistung suchst, kauf' gleich einen Turbodiesel, aber wunder Dich dann nicht über die kurzen Tankstopps, wenn Dein rechtes Bein dauernd gestreckt ist.
mfG
K.R.
- Re: 51 kW TDI Frank Tepel 19.1.2003 16:00 (1)
- Re: 51 kW TDI Klaus 19.1.2003 16:24 (0)
- Re: 51 kW TDI BaPi 19.1.2003 15:48 (1)
- Re: 51 kW TDI Klaus 19.1.2003 16:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]