Re: Zahnriemen KW / NW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 25. August 2025 17:14:47:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen KW / NW geschrieben von Mäcki aus Nbg. am 25. August 2025 15:54:13:

Servus Kumpels,
wie bereits geschrieben, läuft der ZR bei meinem ACL außermittig; alle Räder und Rollen sind richtig in ihren Sitzen montiert und
eine Messung hat folgendes ergeben (Maße jeweils vom Außenrand Rolle/Zahnrad zur Riemenkante):
- ZR-Kurbelwelle 1,3 mm (d.h. Riemen läuft auf dem Zahnrad),
- Umlenkrolle 2,15 mm (d.h. dito),
aber ZR-Wasserpumpe, ZR-Nockenwelle und Spannrolle haben einen Riemenüberstand von jeweils 1 mm; große Frage warum?!
Kann es sein, daß zwischen ZR-Kurbelwelle und Kurbelwelle eine 1 mm dicke Unterlegscheibe gehört und gibt es eiene solche? Ich bin ein KFZ-Laie und kann nur schrauben.
Für Tipps bin ich dankbar, Gruß Mäcki
Servus Kumpels,
habe nochmals alles abgebaut und die Aufnahmen gereinigt bzw kontrolliert und die Rollen/Räder montiert. Alles fluchtet (+/- 1 mm), die Umlennkrolle steht rechtwinklig zum Motorblock aber das ZR der Kurbelwelle sitzt definitiv 1 mm weiter innen. Nach der Kaffepause kommt der Schwingungsdämper drauf. Ich bin gespannt!
Gruß, Mäcki
PS Montagefehler kann ich ausschließen


Es gibt einen Montagefehler den du machen kannst

Auf dem Riemenrad der Kurbelwelle gibt es ein runde erhebung.
Im Schwungrad ein Loch wo die Erhebung rein passt.

Hast du das nicht passend eingebaut eiert das Rad leicht und der Riemen läuft schief ab.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten