Wasser-Standheizung, ACL Kühlkreislauf Flussrichtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sebastian aus der nähe von Mainz am 25. Juli 2025 09:13:50:

Morgen zusammen,

Da ich sowieso meinen Kühlmittelkreislauf ein wenig modifizieren muss, möchte ich für den Winter eine Wasser-Dieselstandheizung installieren.
Mein Gedanke ist vor oder nach der Zusatzkühlmittelpumpe die Standheizung einzubinden und dann die Pumpe für den Standheizungs- / Motorvorwärmbetrieb zusätzlich zu nutzen
und im T-Schlauch (1) im Bereich zum Motor ein Ventil einzusetzen über welches dann der Motorvorwärmbetrieb ein und ausgeschaltet werden kann.

Habt ihr eine Wasser-Standheizung im Betrieb und wie ist diese eingebunden?

Weil ich dazu noch nichts finden konnte habe ich eine Abbildung der Küglmittelflussrichtung beim ACL gezeichnet. Kann jemand bestätigen, dass es so passt?
Flussrichtung ACL
Die Pfeile habe ich nach der Arbeitsrichtung der Pumpen eingefügt.
Das Kühlmittel sollte meines Wissens in Richtung Thermostat 17 fließen, weil dahinter im Motorblock die Pumpe sitzt, welche Wasser vom Thermostat wegsaugt (Kreiselpumpe).
Bild aus LT-Wiki
Genauso ist 53 auch eine Kreiselpumpe, daher muss diese (wenn eingeschaltet) aus dem T-Schlauch saugen und in Richtung Ausgleichbehälter Pumpen.

MfG Sebastian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten