Re: Kaufberatung LT 28 Sven Hedin von 1985


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gunnar am 28. April 2025 08:11:37:

Als Antwort auf: Re: Kaufberatung LT 28 Sven Hedin von 1985 geschrieben von Lutz vom Bodensee am 28. April 2025 07:46:26:

Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen VW LT 28 aus Baujahr 1985 (EZ 1/1986) mit 75 PS (Diesel) und 251.000KM:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423063512&scopeId=C&action=parkItem&vc=Motorhome&s=Motorhome
Mich würde interessieren, ob ein paar Profis hier ihren generellen Eindruck von den Fotos bzw. dem Video in der Anzeige teilen könnten. Laut Verkäufer verbraucht der Wagen 1 Liter Öl auf 1000KM, wobei der Motor selbst wohl nicht leckt, sondern eher die Dichtung am Öldeckel etwas marode sein soll. Rost sei derzeit kein Problem nach der Sanierung.
Ich würde mich sehr freuen über die eine oder andere Einschätzung, sowohl was den Preis angeht als auch was den LT an sich betrifft.
Vielen Dank und LG
Gunnar
Hallo Gunnar,
bis auf die kleine Delle vorne rechts (die man aber evtl. von innen wieder rausdrücken kann) sieht die Karosserie sehr anständig aus. Bei einem neu lackierten Auto weiß man aber nicht was unter der Farbe oder Spachtel gemacht wurde. Wenn es Fotos von der „professionellen“ Rostsanierung gibt, wäre das super.
1l Öl auf 1000km hatte mein Dieselmotor auch viele Jahre verbraucht. Das würde ich als unkritisch ansehen. Der Motor sieht von oben nicht so aus, als würde aus dem Ventildeckel Öl austreten. Der Motor wäre sonst auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) ölfeucht. Es ist trotzdem immer ratsam jemanden zur Besichtigung mitzunehmen, der sich mit dem LT auskennt. Das Auto auch unbedingt von unten betrachten.
Zu bedenken ist natürlich immer dass es wenige kompetente Werkstätten gibt (es sei denn Du machst die Reparaturen selbst) und manche Ersatzteile nur noch gebraucht zu bekommen sind und ab und zu etwas Internetforschung erfordern.
Der Bus ist schön und das kostet.
Viele Grüße
Lutz
Hallo Lutz,
vielen Dank für Dein Feedback! Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Es gibt wohl auch ein Wertgutachten, Zustand 3+, Wert ca. 15.400 Euro. Das wurde aber gemacht, bevor die Lackierung erneuert wurde. Weißt Du, wie bei dem Modell die Situation wegen Gurten auf der hinteren Sitzbank ist? Sind das 2x 2-Punkt-Gurte? Nachrüsten auf 3-Punkt-Gurte ist wohl unmöglich oder? Und weißt Du, ob man auf der zweiten Sitzbank, die bislang keine Gurte zu haben scheint, 2-Punkt-Gurte nachrüsten kann?

Ja, das mit den Werkstätten muss ich nochmal checken, ich wohne im Rhein-Main-Gebiet. Weil ich nicht so der Schrauber bin, wird das vermutlich wichtig sein.

LG Gunnar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten