Frühzündung oder Spätzündung (1S)?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 30. August 2022 12:21:57:
Hallo zusammen,
nachdem die Werkstatt meines (bisherigen) Vertrauens den Steuerriemen gewechselt hatte, zog der Motor ‚nicht so richtig‘. Die Überprüfung des Förderbeginns zu Hause ergab einen Wert von 0,59mm. Ist dies nun Spätzündung oder Frühzündung?Inzwischen habe ich den Förderbeginn wieder auf den korrekten Wert eingestellt (0,8mm beim 1S - durch Verdrehen des hinteren Nockenwellenrades - danke WIKI!). Jetzt fliegt der LT wieder wie eine Rakete – na ja, fast!
Wenn ich nun die falsche Einstellung bzw. eine ‚Nichteinstellung‘ anmeckern werde, will ich halt nichts falsches sagen. Die Gummiabdeckung an der Kupplungsglocke war jedenfalls noch offen, als ob man dort den Totpunkt Zylinder 1 gesucht hätte (oder ich hab’s mal vergessen – das sind aber Peanuts).
Danke für Aufklärung. Habe natürlich gegoogelt, wurde aber nicht so richtig schlau.
Gruß, Ingolf
- Re: Frühzündung oder Spätzündung (1S)? Tiemo 30.08.2022 12:51 (7)
- Re: Frühzündung oder Spätzündung (1S)? jpebert 31.08.2022 21:28 (0)
- Re: Frühzündung oder Spätzündung (1S)? Ingolf B 30.08.2022 17:13 (5)
- 0,30 mm! Carlo Venlo 03.09.2022 01:57 (4)
- Nur keine Erbsen zählen! Ingolf B 03.09.2022 22:19 (3)
- Kopfrechnen Carlo Venlo 05.09.2022 03:32 (1)
- Re: Kopfrechnen-da hast du natürlich recht! textlos Ingolf B 05.09.2022 10:11 (0)
- Frühzündung beim Diesel... Joachim S 03.09.2022 22:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten