Re: Drehzahlmesser nachrüsten ?!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gerd50 am 09. Dezember 2021 17:40:16:

Als Antwort auf: Drehzahlmesser nachrüsten ?! geschrieben von Alf G. B. am 08. Dezember 2021 23:53:38:

Hallo und guten Abend,
ich habe seit dem Sommer einen LT50 D. "Niesmann", "Clou 670F" von 87. Ist es möglich dort einen DzM nachzurüsten? Ich war im Herbst damit im Urlaub. Anfänglich war es kaum erträglich auch nur 80 zu fahren. An der Kreuzung beim anfahren war im1. nur anrollen, im 2. 30, im 3. 40 und dann gaaaanz langsam wurde es im 4. "schneller". Die hinter mir sind wahrscheinlich eingeschlafen oder wahnsinnig geworden! In den Bergen brach er kompl. ein und wir fuhren mit Standgas nach oben. Mit jeden Tsd. Km mehr änderte sich aber die Leistung und es wurde langsam besser. Anscheinend hatte der Vorbesitzer das Teil mehr "getragen" als gefahren. Denn Drehzahlen waren ja erst nicht und nur mit extremem "Lärm", aber mit der Zeit dann immer mehr/höher, möglich. Irgendwann fing es auch an, das man den Turbo "singen" hörte. Am Ende der Reise war dann sogar so etwas wie Beschleunigung spürbar und der Motor wurde immer leiser und kann 90 auf Dauer und 100 Spitze (nach Tacho) fahren. Und wenn die Steigung nicht zu stark waren war es auch möglich diese "glatt zu bügeln". Nunmehr ist also ein rel. befriedigendes Fahrerlebnis möglich. Anscheinend war der Motor total "zu" (Ölkohle durch die AGR ?). Ich dachte zunächst aber das Das eben bei dem Bj. noch so war/ist. Zumal das Teil ja um die 5t hat. Nach dem 1. Bergtag las ich aber nach und erfuhr das dieser Motor Drehzahl benötigt und die Kraft erst sehr spät anliegt. Also habe ich ganz vorsichtig immer mehr "raus gekitzelt". Aber auf Dauer nur nach Gehör zu fahren, um ihn nicht ständig zu überdrehen, möchte ich auch nicht.
Also : Kann man einfach einen Einsatz mit DZM einbauen - anstecken und fertig - oder nicht ?! Und welche Teilenummer muss ein "D" DZM haben ?
Besten Dank und Euch Allen weiter - "Hals und Achsenbruch" !
Übrigens hatte ich gedacht mich schon angemeldet zu haben. Aber nun kann ich mich nicht einloggen. Ich weiß nicht was ich da mal wieder falsch mache !? LG, A.G.B

Danke für die Antworten !
AGR war nur eine Vermutung da ich dieses Problem vo meinem T4 kenne. Da setzte sich der Ansaugtrakt komplett



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten