Re: Motor geht nur durch Unterbrechung Spannungsversorgung ELAB aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin am 29. August 2021 21:45:32:

Als Antwort auf: Motor geht nur durch Unterbrechung Spannungsversorgung ELAB aus geschrieben von Martin am 23. August 2021 23:51:53:

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise. Und bitte entschuldigt die verzögerte Rückmeldung - ich komme erst jetzt dazu hier zu schreiben. Ich fasse mal hier zusammen, was ich, leider noch immer erfolglos, ausprobiert habe:

1. Spannung/Strom/Widerstand am ELAB

Natürlich fließt nicht nur ein Strom, sondern es liegt auch Spannung an. Ich habe noch mal nachgemessen: Mit Zündschlüssel auf "Zündung" sind es 13,6V. Bei abgezogenem Zündschlüssel, aber laufendem Motor sind es 0,63V. Den Widerstand des ELAB habe ich grob, soweit es das Multimeter hergibt, mit ca. 8 Ohm gemessen. 0,63V / 0,07A = 9 Ohm. Die Physik am ELAB scheint also erstmal im Rahmen der Messungenauigkeit zu stimmen.

2. Ladekontrollampe, Blinker Tankanzeige

Sobald ich den Schlüssel abziehe und der Motor weiter läuft leuchtet die Ladekontrollampe und die Tankanzeige läuft langsam in Ruheposition zurück. Temperaturanzeige konnte ich nicht beurteilen, weil er kalt war, als ich das ausprobiert habe. Das Betätigen des Blinkers hat zu keiner Veränderung geführt. Es blinkt nix, aber der Motor läuft weiter.

3. ELAB und Feder kontrollieren

Das habe ich mir noch nicht getraut. Ich meine dazu bräuchte ich diesen Spezialschlüssel und müsste hinterher die Pumpe entlüften?


Da sich an der Elektrik nur die Lichtmaschine geändert hat hätte ich hierzu noch eine Frage: Kann man die falsch anschließen? Die neue hat scheinbar andere Anschlüsse. Hier mal Bilder von neuer und alter Lima:

Neu
Neue Lima

Alt
Alte Lima

Die Neue hat scheinbar noch ein zusätzliches Bauteil drauf. Wobei ich nicht sagen kann ob das schon vorher eingebaut war. Das hat die Werkstatt gemacht. Der Optik nach wirkt es aber ziemlich neu? Wofür könnte der freie Stecker gut sein?

Viele Grüße
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten