Re: Motor geht nur durch Unterbrechung Spannungsversorgung ELAB aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 24. August 2021 12:44:21:

Als Antwort auf: Re: Motor geht nur durch Unterbrechung Spannungsversorgung ELAB aus geschrieben von Marcel(NL) am 24. August 2021 12:30:02:

Weiterhin geht dieses Kabel direkt zum Zuendschalter, womit ich damals auch mal Probleme hatte.
Ich konnte nicht Starten....
Der Grund hierfuer war ein viel zu alter Zuendschalter und einen " Kurzen" der viel zu viel Strom (kurzeitig) fliessen lies.
Hierdurch waren bei mir die Metalllippen des Schalters, die in/auf Plastik, liegen nicht mahr da wo Sie sein sollten.
Das Plastik war ganz leicht "verschmolzen" wodurch ich keinen Kontakt mehr hatte an der Lippe die zum ELAB ging.
Eigentlich schawetze ich dass hier auch was bei Dir "faul" sein muss....
Da ja eine Spannung anliegt, die gar nicht sein sollte...
wenn ich mich recht erinnere waren da auch noch 1 oder 2 Andere Anschluesse an diesem Schalter/Lippe....da kann natuerlich dann auch was faul sein und einer dieser Anschluesse kann Dir eine Spannung anlegen (was nicht sein darf!). Das kann ich aber erst zu Hause in meinen Schaltdiagrammen anschauen.

Weiterhin koennte man auch eine Spannung/Strom erzeugen wenn man die Masse "wegzieht" des Blockes.
Das halte ich aber fuer beinahe unmoeglich, da Minus der Batterie doch hoffentlich direkt und gut fest verbunden ist met der Karosse, oder?
und natuerlich mit dem Motor?
....willst Du das testen dann kannst Du mal auf DC in der allerhoechsten Genauigkeit also mV oder sogar uV
die SPANNUNG messen zwischen
der Masse der Karosse und dem Minus Pol der Batterie
der Masse des ELABS und dem Minus Pol der Batterie
dass alles sollte so gut wie gar keine Spannung geben...mV oder soger uV!
Liegt da Spannung an, dann stimmt was nicht mit einer Deiner Elektrischen Geraete, die dann Strom pumpt in die Masse oder eben probiert eine Spannung anzulegen (was ja nicht richtig geht durch die Batterie und die Masse). Sowas kann aber fuer einen Strom sorgen, der dann z.B. ueber das ELAB in das Kabel fliessen kann....
....wie aber gesagt ist dieses alles eher unwahrscheinlich und ich schaetze doch mehr auf einen Defekt
am Schalter
oder eines der anderen Anschlusse in dieser Leitung.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten