Re: Etwa schon wieder die Kopfdichtung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von harald am 19. April 2020 12:35:17:

Als Antwort auf: Re: Etwa schon wieder die Kopfdichtung? geschrieben von Chris am 19. April 2020 11:29:12:

Servus Harald, Moin Chris
ich habe den Zyko nun runter.
Beim ablassen war im Kühlwasser kein Öl zu finden.
nun gut, das Öl schwimmt ja immer obenauf. D.h. wenn Öl im Kühlwasser ist, sieht man das in aller Regel vorher schon im Ausgleichsbehälter rumschwimmen.
Die Zyko-Dichtung sieht noch richtig gut aus, nichts durchgeschossen.
Im Zylinderkopf zwischen Ein-und Auslassventil Stegrisse auf allen Zylindern.
Stegrisse sind normalerweise kein Problem. Gibt es wirlich keine erkennbaren Risse zu den Vorkammerdeckeln hin? Es sind tatsächlich keine Risse erkennbar
Im Block keine Risse erkennbar.
Habe ich auch noch nie gehört, daß die Blöcke bei den Sechszylindern reissen.
Was würdet ihr nun machen: Alles wieder zusammen bauen und hoffen dass es das dann war?
Wo kam die weisse Wolke denn her? Aus dem Auspuff, oder aus dem Motorraum allgemein? Die weiße Wolke kam definitiv aus dem Auspuff
Was gelegentlich vorkommt ist, daß Zylinderköpfe nach oben hin reissen, also zur Nockenwelle hin. Das passiert aber in der Regel nur dann, wenn der Zylinderkopf mal überhitzt wurde bzw. mit zu wenig Kühlwasser gefahren. Das ist auch nur in eingebautem Zustand festzustellen. Hattest du vor dem Zerlegen das Kühlsystem mal abgedrückt? Kühlsystem wurde nicht abgedrückt. Wie ich bereits schrieb, fand ich merkwürdig, daß sich im Kühlsystem während des Betriebs kein nennenswerter Überdruck aufbaute. Kann evtl. das Wasser zwischen den einzelnen Lagen der Metalldichtung hindurch geflutscht sein?
Gruß Chris Gruß Harald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten