Re: Ausdrucksweise .. o tempora, o mores - tja, das hat schon Cicero beklagt!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dieter_RL am 23. Mai 2017 09:26:02:
Als Antwort auf: Re: Ausdrucksweise .. o tempora, o mores - tja, das hat schon Cicero beklagt! geschrieben von Christian aus RO am 23. Mai 2017 07:15:34:
Danke erstmal an alle Vor"redner"!
Dieses Thema brennt mir schon lange auf den Nägeln. Ist es denn heute wirklich schwierig, sich in einem deutschsprachigen Forum nach Regeln einer normalen Sprachkultur auszudrücken? (Unsere lieben Belgier, Holländer und ... ausgenommen, denen sei ein Lapsus erlaubt)
Dazu gehört nunmal Groß- und Kleinschreibung, Orthografie und Grammatik, und nicht zu vergessen, eine vernünftige Interpunktion (Zeichensetzung).
Dies erleichtert zum einen die Lesbarkeit und auch das Verständnis der Artikels. Teilweise weiß man nicht, wo der Satz anfängt und ob er wieder aufhört. Zum anderen bringt es demjenigen, von welchem der Schreiber ja eine kostenlose Antwort erwartet, auch eine gewisse Achtung entgegen und so viel Zeit sollte doch schon sein!
Ein wichtiger Punkt ist auch: Die Verwendung der Suchfunktion setzt nunmal unbedingt eine vernünftige Rechtschreibung voraus!(Ich glaub', jetzt gehts mir besser ;-)
Viele Grüße an alle, die dieses Top-Forum mitgestalten!
Dieter (kein Oberlehrer, nur Elektronik-Ingenieur i.R.)
- Re: Ausdrucksweise .. o tempora, o mores - tja, das hat schon Cicero beklagt! Uwe FDS 23.05.2017 10:40 (1)
- Re: Ausdrucksweise .. o tempora, o mores - tja, das hat schon Cicero beklagt! Mario 24.05.2017 06:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten