Re: UND ich dann auch noch....Moterenschutzwanne und Lärmschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 19. Oktober 2016 21:15:45:

Als Antwort auf: Re: UND ich dann auch noch....Moterenschutzwanne und Lärmschutz geschrieben von Chris am 19. Oktober 2016 20:47:16:

Hoi Chris,

…mal wieder sehr interessant, was Du schreibst ;-)

1) Ist der Temperaturunterschied über den Block grösser oder kleiner ohne Wanne?
2) Haben Metalle mehr oder weniger Alterungserscheinungen bei höheren Temperaturschwankungen?
3) Werden Belastungen auf Dichtungen, Aggregate und Schrauben höher oder kleiner bei mehr Temperaturunterschied/Schwankung?

ob diese nu designed ist…ja das war eine Behauptung…trotzdem kann ich mir dieses sehr gut vorstellen…woher weißt Du denn das:
„Ganz besonders wurde da nicht auf eine spezielle Temperaturverteilung geachtet.“

Viele Grüße,
Marcel
P.S. Ich erreiche immer noch meine Höchstgeschwindigkeit mit meinen 16‘‘ Reifen und meinem Sauger….siehe Beitrag: Felgen 16‘‘….hattest Dich ja mal abgefragt wo ich lande…viel schneller bin ich nicht, wenn es nicht Bergrunter geht oder der Wind von hinten kommt…weniger Verbrauchen scheine ich schon zu tun – will hier aber noch mehr Statistik haben



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten