Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von danielduc am 19. Oktober 2016 11:26:43:

Als Antwort auf: Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz geschrieben von Andreas aus HH am 19. Oktober 2016 10:02:51:

Moin in die Runde, wünsche gut geruht zu haben.
ich bin mal wieder am Thema Lärmreduzierung und zwar deshalb, weil mir eine unterführ Motorhaube/Motorschutz angeboten wurde. Hab das Teil gestern inspiziert. Sieht noch tauglich aus und ist 3 heilig und ziemlich gross. Der deckt sogar den Schalldämpfer und einen Teil der Gelenkwelle mit ab. Also sicherlich ca 1,8 m lang.
Meine Frage ist nun wie effektiv hilft das Teil den Motorenlärm zusätzlich zu dämpfen?
Wenn da jemand Vergleichswerte vorher/nachher o.ä. hat wäre ich dankbar.
ich schaue jetzt auch mal im Wiki nach.
Gruss Mario

Moin
Wenn du denkst es wird dann leiser im LT, vergiss es, aussen soll es ja was bringen, aber das möchtest du bestimmt nicht. Ich finde das Teil gut , wenn man zum Tüv fährt, da können die nicht genau sehen, ob er unten rum schwitzt.
Gruss Andreas

Hallo,
....ich finde das Teil nicht gut, weil man eben nicht sieht wenn was schwitzt. Oder erst sehr spät wenn eh schon alles versifft ist...
Ich habe die Wanne nicht montiert. Ich schaue regelmäßig unten rein ob ich irgendwas sehe, die Lautstärke außen ist mir egal.
Es hat sich auch noch nie ein Prüfer darüber aufgeregt, dass was fehlt.
Gruß Daniel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten