Re: Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 25. Juli 2016 16:05:07:

Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Frank aus MTK am 25. Juli 2016 12:39:40:

Hi Frank,
danke für die Aufklärung. Wieder was dazugelernt. Wusst ich nicht mit der Bereifungbezeichnung. Blattfeder an der Vorderachse kannte ich bisher auch nicht. Da wird meiner wohl viel zu neu sein.
Gruß ausm Ländle

Hallo,
was die 2 Lenkgetriebe betrifft.
281 passt für die LTs mit Schraubfedervorderachse und Linkslenker
291 passt für LTs mit Blattfedervorderachse oder LT mit Schraubfedervorderachse und Rechtslenker (England).
Den LT 35 gabe es als "E" und als "Z".
Also "E" Einfachbereifung mit Schraubfedervorderachse aber auch mit "Z" Zwillingsbereifung und ebenfalls Schraubfedervorderachse
Die ersten LT35 gab es aber auch mit Blattfedern vorne.
Gruß
Frank

Hi Chris,
wenns nur außen mit dem Senker machbar ist solte man evtl. gleich mit nem Bohrer ran. Ich hab noch so einige abgedrehte Bohrer liegen, da wird wohl was in der Größe dabei sein. Was die Beule angeht, ich hatte gestern nochmal den Wiki Beitrag gelesen ........... bin ja jtzt weniger die Leseratte ........... und hab dann auch gesehen daß es wohl 83 eine Änderung gab. Wo ich nicht ganz durchsteigist die Aussage am Anfang:
"es gibt zwei Servogetriebe ...281 für die kleinen 28,31, (35) und
291 für die großen 35,40,45,50 und 55
sind da jetzt beide Getriebe für den 35er
Servus Uwe,
der Senker hilft dir leider nur auf der Außenseite was, innen kommst du nicht ran und musst feilen. Um die Beule musst du dir keine Sorgen machen, die ist bei dir schon vorhanden. Daß du das Hüllrohr nicht tauschen bzw. verändern brauchst, hatte ich dir ja bereits geschrieben, bei deinem Baujahr musst du nur innen die Lenkstange tauschen.
Hast natürlich recht, bzgl. der Zeit eher kritisch zu sein. Sinnvoll ist, erst mal mit dem Lenkgetriebe anzufangen, dann ist das Auto wenigstens wieder fahrbereit. Die Hydraulik samt Pumpe und den Kühlerschlauch kannst du dann zur Not später erst umbauen.
Gruß Chris
LT geeignet, weil der auch beim 281er aufgeführt ist ..... in Klammer?
Ansonsten hab ich Dir grad nochmal ne Nachricht weitergeleitet.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten