Re: Unterdruck am Vergaser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 20. April 2016 07:17:45:

Als Antwort auf: Re: Unterdruck am Vergaser geschrieben von CH Michl am 20. April 2016 07:08:42:

Nachtrag:

Die Abgasnachverbrennung hat damit nichts zu tun, da der Unterdruck auch funktioniert wenn man mit offenem Vergaser (also ohne Luftschlauch zum Luftfilter) fährt.
Wenn der Schlauch zum Bremskraftverstärker undicht wäre, würde der Motor total besch... laufen, da er dann durch Falschluft zu mager laufen würde.
Also wenn wir "nur" das Problem besprechen, daß kein Unterdruck am Verteiler anliegt, bzw. der nicht verstellt wird, kann man die beiden anderen Ursachen ausschließen.

Wenn der Motor einfach grundsätzlich schlecht läuft, nach der Revision des Vergasers, dann müssen wir über alle möglich Ursachen nachdenken. Z.B.:
Wurde bei der Einstellung des CO-Gehaltes die Abgasnachverbrennung zum Ansaugtrakt hin verschlossen? Wenn nicht, dann läuft dein Motor jetzt viel zu fett und daher auch mit verminderter Leistung. Durch die Abgasnachverbrennung wird ja zusätzlich Luft in den Abgastrakt gesaugt und mitverbrannt, dadurch wird das Abgas magerer und man stellt am Vergaser ein zu fettes Gemisch ein. (Nur mal um ein Beispiel zu nennen)

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten